FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig

Quelle: Frankenwald Tourismus , Autor: Julia Rubsch

Wanderhütte Herrgottswinkel
Kapelle in Dörnach
Blick Richtung Dörnach
Ausblick von Forstloh Richtung Silberberg
Hammermühle

Die Tour

WEITE ATMEN - Auf Pfaden hinauf zum Herrgottswinkel und Einblicke in das Leutnitztal oder das Tal der Wilden Rodach haben, in dem heute noch die Tradition der Flößerei erlebbar ist.

Weite atmen - Tiefe Wälder, helle Lichtungen, Hochflächen mit überraschenden Ausblicken: Wandern im Frankenwald eröffnet unerwartete Horizonte für Auge und Seele! Vor der Größe der Natur werden unsere alltäglichen Ängste und Sorgen nichtig und klein. Wir atmen Weite und finden zu uns selbst.

Folgen Sie unserem FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig im Wechsel von Wald und Wiese auf naturbelassenen Pfaden hinauf zur Wanderhütte "Hergottswinkel". Genießen Sie auf den Höhenzügen die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Berge. Von hier werfen Sie einen Blick ins westliche Tal der Wilden Rodach und hinüber ins Leutnitztal. Auf diesen Höhen können Sie die unberührte Natur genießen und in aller Ruhe Ihren Gedanken freien Lauf lassen.

Auch im beschaulichen Ortsteil Dörnach öffnet sich das Tal der Wilden Rodach Ihrem Blick. Genießen Sie den Ausblick bis hinüber in den Thüringer Wald bei einer gemütlichen Rast. Vielleicht kommen Ihnen dabei die alten Flößer in den Sinn, die sich ihr Geld mit der Fahrt in die weite Ferne verdienten. Durch ihren Beruf lernten die Flößer die große weite Welt kennen, kehrten aber immer wieder gerne in den Frankenwald zurück. Tief verwurzelt in ihrem Glauben beteten die Familien daheim für die Fortgefahrenen, dass diese wieder wohlbehalten in die Heimat zurückkehren. Ebenso taten es die Flößer auf ihrer Reise, sehnten sie sich doch nach den Lieben zu Hause zurück.

Autorentipp

Wasserspielplatz Leutnitztal

Wanderhütte Herrgottswinkel

Aussicht bei Dörnach ins Rodachtal

Floßfahrten auf der Wilden Rodach (Mai bis September)

Juli bis September: Naschhecken Himbeeren und Brombeeren

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Tiefster Punkt 357 m
Höchster Punkt 536 m
Dauer
2:30 h
Strecke
7,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V