Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Nürnberger Land Tourismus
Der Fränkische Dünenweg führt in die wenig bekannte und stille, teils auch herbe Landschaft zwischen Nürnberg und Altdorf, die in der jüngsten erdgeschichtlichen Epoche entstanden ist.
Dünen in Franken? So paradox es klingen mag, es gibt sie. Wer aber bei Dünen an flirrende Hitze denkt, der irrt – schneidend kalte Winde und Stürme haben hier in Franken während der letzten beiden Eiszeiten mächtige Dünen aufgetürmt, die die Landschaft bis heute prägen. Flussläufe und Bäche waren ausgetrocknet oder gefroren. Inzwischen sind die Dünen fast überall bewaldet, und die Bäche und Flüsse haben sich einen neuen Lauf gebahnt.
Aufgeteilt ist der Fränkische Dünenweg in 5 Etappen, die jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, oder mit Zwischenübernachtungen bewältigen werden können. Es lohnt sich, die einzigartige Landschaft kennen zu lernen und unterwegs eröffnen sich immer wieder neue Ein- und Ausblicke.
Alle Etappen können auch als Tagestour gewandert werden, denn die Endpunkte sind gut an das ÖPNV-Netz angeschlossen.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
850 hm |
Abstieg
|
850 hm |
Tiefster Punkt | 308 m |
Höchster Punkt | 607 m |
Dauer
|
23:00 h |
Strecke
|
85,5 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |