Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1174 hm |
Abstieg
|
1174 hm |
Tiefster Punkt |
Leiten bei Trins 1306 m |
Höchster Punkt |
Foppmandl 2439 m |
Dauer
|
6:05 h |
Strecke
|
12,1 km |
Foppmandl von Leiten bei Trins im Gschnitztal

Quelle: ÖAV Alpenverein Innsbruck, Autor: Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Die Tour
Wunderbare Bergtour im Tourengebiet vom Padasterjochhaus mit aussichtsreichem Gipfelpanorama.
Viele Mountainbiker benützen die Forststraße zum Padasterjochhaus, daher ist man als Wanderer auf dem Steig zum Padasterjochhaus und weiter zum Foppmandl meist alleine unterwegs. Oben angekommen genießt man einen herrlichen Ausblick auf die Zillertaler Alpen mit dem Olperer, Fußstein und Schrammacher. Unschwierig kann auch die Wasenwand in ca. 30 Minuten bestiegen werden.
Autorentipp
Besonders im Frühjahr und im Herbst ist ein Ausflug auf das Padasterjochhaus sehr zu empfehlen. Im Sommer kann es oft zu heiß sein, daher früh am morgen starten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz oberhalb von Trins 1.280 m
Ziel
Parkplatz oberhalb von Trins 1.280 m
Weg
Vom Parkplatz folgen wir zunächst der Forststraße zum Padasterjochhaus. Auf 1.428 m macht die Fahrtstraße einen knick nach rechts. Wir benützen hier den Steig Nr. 122 und steigen auf dem Steig (rotweißrote Markierung) bis zum Punkt 1.479 m auf. Auf der Forststraße weiter bis wir zum Hinweisschild Padasterjochhaus über den Herrensteig gelangen. Nun folgen wir den Steig der mehrmals die Forststraße zum Padasterjochhaus kreuzt. Über den Herrensteig gelangen wir bis kurz vor das Padasterjochhaus. Nun folgen wir Steigspuren Richtung Norden und gelangen über eine Rinne auf das Foppmandl. (Achtung die Steigspuren sind nur mehr schlecht erkennbar, man benötigt einen guten Orientierungssinn). Alternativ kann man auch dem markierten Weg auf den Sattel zwischen Wasenwand und Foppmandl folgen. Hier dann in ca. 15 Minuten auf das Foppmandl.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S Bahn vom Innsbruck Hauptbahnhof nach Steinach am Brenner, hier umsteigen auf den Regionalbus nach Trins. Fahrplanauskünfte unter www.vvt.at.
Anfahrt
Von Innsbruck auf die A13 Brennerautobahn bis zur Autobahnausfahrt Matrei am Brenner. Nun auf der 182 bis nach Steinach am Brenner. Beim großen Kreisverkehr rechts weg ins Gschnitztal und auf der L10 nach Trins. Kurz nach dem Ortseingang gehts rechts weg (Den Hinweisschildern Blaserhütte folgen) bis zum Parkplatz oberhalb von Trins am Waldrand.
Parken
Gebührenfreier Parkplatz für ca. 20 Autos.
Weitere Informationen
http://www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
http://www.padasterjochhaus.at/ - Homepage vom Padasterjochhaus.
Ausrüstung
Komplette Wanderausrüstung mit Bergschuhen und guter Provilsohle.
Sicherheitshinweise
Der Steig vom Padasterjochhaus auf das Foppmandl ist nicht mehr gut erkennbar, hier benötigt man ein gutes Gespür um den Steig zu finden. Alternativ kann man den markierten Steig wie in der Wegbeschreibung beschrieben benützen.