Flachauwinkl - Marbachtal

Quelle: Tourismusverband Flachau , Autor: Flachau Tourismus

Vordere Marbachalm
Wanderdorf Flachau - wunderbar wanderbar
Flachau - Bergerlebnis am Gipfel der Gaudi

Die Tour

Die gemütliche, familiengerechte Wanderung führt in ein wunderschönes Almgebiet am Fuße des mächtigen Faulkogels.

Almidylle am Fuße des Faulkogels. In Flachauwinkl findet ihr eines der schönsten Almtäler des Salzburger Landes. Entlang eines glasklaren Gebirgsbachs auf einem nicht allzu steilen Weg, gelangt ihr, durch eine reizvolle Landschaft aus Wald und Almwiese, zu den idyllischen Almhütten.

Einkehrmöglichkeiten: Prechtlhütte, Ennslehenhütte

Autorentipp

Bei der Tourismusinfo Flachau erhalten Sie eine Wanderkarte mit Informationen zu dieser Tour.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
162 hm
Abstieg
161 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Abzweigung Marbachtal
1105 m
Höchster Punkt Hintere Marbachalm
1267 m
Dauer
1:15 h
Strecke
3,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Abzweigung Marbachtal von der Flachauwinklstraße

Ziel

Hintere Marbachalmen

Weg

Abzweigung Marbachalm in Flachauwinkl - Weg Nr. 730 -  Vordere Marbachalmen - Hintere Marbachalmen - retour auf selber Strecke.

Tipp: Von den Hinteren Marbachalmen aus sind Wanderungen zur Ursprungalm (nicht bewirtschaftet) und weiter zum Gasthofplateau mit dem Neukarsee (2065 m), dem Faulkogel (2654 m) und dem Mosermandl (2680m) möglich.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Sportwelt-Bus bis Flachauwinkl Marbachalm
Rückfahrt von Flachauwinkl Marbachalm um 10.20, 12.20, 14.20, 16.15, 18.15 Uhr

Weitere Verbindungen: www.salzburg-verkehr.at

Anfahrt

Von Flachau über die Flachauwinklstraße bis zum Parkplatz bei der Abzweigung ins Marbachtal

Parken

Parkplatz bei der Abzweigung Marbachtal

Weitere Informationen

Ausrüstung

Am Weg zu den Almen sind Turnschuhe völlig ausreichend.

Auf den Anschlusswanderungen Richtung Gasthofplateu sind ein gutes Schuhwerk (Bergschuhe) Voraussetzung, optional können Wanderstöcke verwendet werden. Ausreichend Flüßigkeit sollte mitgenommen werden.

Sicherheitshinweise

Auf den Anschlusswanderungen ist Trittsicherheit notwendig.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V