Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Tourismusverband Flachau , Autor: Flachau Tourismus
Diese Wanderung bietet gleich zwei Highlights: Ein tolles Gipfelerlebnis am Lackenkogel und ein Almengebiet wie aus dem Bilderbuch - die Lackenalmen.
Diese Wanderung führt durch Wald und Wiesen in das wunderschöne Lackenalmgebiet. Der Lackenkogel bietet eine herrliche Aussicht über das Ennstal. Wer nicht bis zum Gipfel vom Lackenkogel wandern möchte, wird vom malerischen Lackenalmengebiet ebenso belohnt.
Einkehrmöglichkeiten: Sattelbauer, Göttfriedhütte, Hinterkuchlberghütte
Bei der Tourismusinfo Flachau erhalten Sie eine Wanderkarte mit Informationen zu dieser Tour.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
756 hm |
Abstieg
|
756 hm |
Tiefster Punkt |
Berggasthof Sattelbauer 1278 m |
Höchster Punkt |
Lackenkogel 2051 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
4,1 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Berggasthof Sattelbauer
Berggasthof Sattelbauer
Berggasthof Sattelbauer - Weg Nr. 73 - entlang des Steiges oder entlang der Forststraße zu den Lackenalmen - dem Steig folgend bis zum Gipfel des Lackenkogels (2051m) - zurück am selben Weg.
Sportwelt-Bus bis Flachau Ortsmitte, danach mit dem Wandertaxi bis zum Berggasthof Sattelbauer (kostenpflichtig).
Infos zu den Buszeiten: www.salzburg-verkehr.at
Flachau Zentrum - Am Hammerrain - links an der Kirche vorbei hinauf zum Berggasthof Sattelbauer
Berggasthof Sattelbauer
festes Schuhwerk
Im letzten Drittel ist Trittsicherheit erforderlich!