Lahnstraße 169, 4830 Hallstatt, Österreich
entfernt
|
|
+43 6134 8204 | |
hallstatt@dachstein-salzkammergut.at | |
dachstein.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/200471/fischen-im-hallstaettersee.html |
Fischen im Hallstättersee

Quelle: Dachstein Salzkammergut
Beschreibung
Ein großes Angelgebiet erstreckt sich rund um den Hallstättersee. Nimm dir Zeit und genieße ein Angelvergnügen im Welterbe Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut. Genieße schöne Stunden am See und freue dich über tolle Fänge in unserer fjordartigen Seelandschafft.
Der Hallstättersee
Der Hallstättersee gehört mit zu den geheimnisvollsten Seen Österreichs, viele Geschichten und Mühten bestehen um diesen sagenhaften See. Aus der Luft betrachtet, erinnert er an einen norwegischen Fjord. Die Reinanken (Renken) haben dem Saibling den Rang abgelaufen – heute zählt der See zu den besten Renkenseen in ganz Österreich, obwohl er vor nicht allzu langer Zeit noch vom Saibling dominiert wurde. Um den See erstrecken sich die Gemeinden Bad Goisern am Hallstättersee und Obertraun und am westlichen Seeufer Hallstatt.
Fischerei Regelungen am Hallstättersee
Fischarten:
- Renke – Reinanke
- Bachforelle
- Saibling
- Äsche
- Aalrutte (Quappe)
- Hecht
- diverse Weißfische
- Flussbarsch
Techniken:
- Spinnfischen
- Fliegenfischen
Beschränkungen:
- maximal 3 Salmoniden (davon 2 Renken) und 5 Aalrutten pro Tag
Lizenzausgabe:
- Tankstelle Monika Wallner in Hallstatt Tel.: +43 6134 8712
- Fischerei Struger (Bad Goisern)
- Angelgeräte Sams (Bad Ischl)
- Jahreskarten sind ausschließlich in der Energie AG erhältlich!
- Online auf www.hejfish.com
Magnetfischen ist, laut Bundesforsten, am Hallstättersee grundsätzlich nicht erlaubt. Die Gäste müssten sich um eine etwaige Erlaubnis an die Bundesforste Immobilienabteilung wenden.
Auf der Dachstein Salzkammergut Website haben wir weitere Fischerei Hot-Spots für dich gesammelt.
Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Hallstättersee…
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Angelsaison: 01. Mai - 15. NovemberSperrgebiete:
- Seeau: ganzjährig
- Koppentraun: 1. Okt. - 15. Nov.
- Bannwald: 1. Okt. - 15. Nov.
- Steingraben: ganzjährig
Anreise
Anfahrt
direkt an der „Lahnstraße“ gelegen:
Mit dem Auto
Parkmöglichkeit auf P1, P2 und P3
Mit dem Zug
Ankunft per Zug in "Bahnhof Hallstatt", Überfahrt mit der Fähre in den Ort, 20 Minuten Gehzeit von der Schiffstation aus
Mit dem Bus
Ankunft am Busterminal "Hallstatt Lahn", drei Gehminuten