Fernwanderweg Mayrhofen - Meran

Quelle: DAV Sektion Kassel, Autor: Andreas Skorka

Die Tour

Nicht nur ein neuer Fernwanderweg, sondern auch eine neue Wegführung für eine Alpenüberquerung.

Der Fernwanderweg Mayrhofen - Meran wurde vom Autor in den Jahren 2019 bis 2021 entwickelt. Er verbindet Mayrhofen im Zillertal über die Zillertaler Alpen und die Pfunderer Berge mit dem Tal des Eisack (Wipptal) und über die Sarntaler Alpen mit Meran im Etschtal. Der Weg ist teilweise hochalpin und in diesen Bereichen nur von geübten Bergwanderinnen und Bergwanderern zu bewältigen. Informationen hierzu gibt es bei den Beschreibungen der einzelnen Etappen. - 

Dieser neue Fernwanderweg ist nur im Internet beschrieben, d.h. es gibt keine gedruckte Fassung und keine Hinweise in Landkarten. Ebenso wenig gibt es Schilder und Markierungen zu diesem Fernwanderweg, der auf seit langem benutzten Wegen, Pfaden und Übergängen verläuft. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen sich deswegen an den Beschilderungen und Markierungen zu den zahlreichen Zwischenzielen orientieren. -

Der Gesamtweg (einschließlich der ersten drei Etappen) ist bereits Anfang des Jahres 2021 veröffentlicht worden, um ihn bekanntzumachen und potentiellen Begeherinnen und Begehern des Weges die Planung der Tour zu ermöglichen. Die noch fehlenden elf Etappen und zwei Alternativetappen werden nach ihrer Vervollständigung und Verbesserung im Sommer 2021 veröffentlicht.

Autorentipp

Zur besseren Orientierung den gesamten Wegverlauf auf das Smartphone herunterladen und notfalls offline gehen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
12276 hm
Abstieg
12589 hm
Tiefster Punkt Meran Etschbrücke
301 m
Höchster Punkt Wilde Kreuzspitze
3128 m
Dauer
70:00 h
Strecke
165,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Mayrhofen

Ziel

Bahnhof Meran

Weg

Verlauf des Fernwanderwegs: 

Etappe 1: Mayrhofen - Kasseler Hütte: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/fww-mayrhofen-meran-et.-1-mayrhofen-kasseler-huette/38763668/

Etappe 2: Kasseler Hütte - Almschank Holzer Böden: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/fww-mayrhofen-meran-et.-2-kasseler-huette-almschank-holzerboeden/38259237/

Etappe 3: Almschank Holzer Böden - Weißenbach (Ahrntal): https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/fww-mayrhofen-meran-et.-3-holzerboeden-weissenbach-ahrntal-/38259241/

Etappe 4: Weißenbach (Ahrntal) - Chemnitzer Hütte:

Etappe 5: Chemnitzer Hütte - Edelrauthütte:

Etappe 6: Edelrauthütte - Brixner Hütte:

Teiletappe 6.a: Edelrauthütte - Walter-Brenninger-Biwak:

Teiletappe 6.b: Walter-Brenninger-Biwak - Brixner Hütte

Etappe 7: Brixner Hütte - Simile Mahd-Alm:

Etappe 8: Simile Mahd-Alm - Maria Trens:

Etappe 9: Maria Trens - Penser Joch:

Etappe 10: Penser Joch - Ebenbergalm:

Etappe 11: Ebenbergalm - Hirzer Hütte:

Etappe 12: Hirzer Hütte - Meraner Hütte:

Etappe 13: Meraner Hütte - Ifingerhütte:

Etappe 14: Ifingerhütte - Meran:

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mayrhofen ist mit der Zillertalbahn von Jenbach sehr gut zu erreichen.

Taxibus zur Grüne Wand Hütte: Tel. 0043528563423 und 00436642006596 

Linienbus Bahnhof Mayrhofen zum Gasthof Wasserfall mit Weitertransport zur Grüne Wand Hütte durch Firma Kröll Tel. 0043528562967 oder 0043528564132 https://www.zillertal.at/fileadmin/daten/01_Aktivitaeten/02_Zillertal_Sommer/01_ZAC/mayrhofen_stilluptal.pdf

Anfahrt

Zum Ausgangspunkt Mayrhofen:

Autobahn A 12 Abfahrt Wiesing/Zillertal, Bundesstraße 169 bis Mayrhofen. Weiterfahrt bis zum Gasthaus Wasserfall möglich.

Parken

In Mayrhofen verschiedene Parkplätze. Kostenloser Parkplatz (Mautgebühr für Straße!) am Gasthof Wasserfall.

Weitere Informationen

Siehe bei den einzelnen Etappen.

Ausrüstung

Siehe bei den einzelnen Etappen.

Sicherheitshinweise

Siehe bei den einzelnen Etappen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V