Fellhorn-Rundtour ab Straubinger Haus

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six

Die Tour

Aussichtsreiche kleinere Rundtour vom Straubinger Haus zum Fellhorn.

Das Fellhorn ist für das Straubinger Haus der Hausberg.
Die Rundtour mit Aufstieg über die Hochtrittalm ist eine kleine, auch für Kinder machbare Bergtour.

Autorentipp

Das Fellhorn wird gerne zum genießen von Sonnenauf- und Untergängen bestiegen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
208 hm
Abstieg
208 hm
Tiefster Punkt 1556 m
Höchster Punkt Fellhorn
1764 m
Dauer
1:35 h
Strecke
3,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Straubinger Haus

Ziel

Straubinger Haus auf der Eggenalm

Weg

Die Rundtour beginnt auf dem Premiumwanderweg Alpin - Gletscherblick.

Kurz nach dem Haus beim Schilderbaum steigen auf einem Pfad links Richtung Osten bergauf und anschließend auf einem Fahrweg zur Hochtrittalm zwischen Eggenalmkogel und Fellhorn.

Unmittelbar nach dem auf der rechten Wegseite liegenden Wasserbunker zweigt der Steig zum Fellhorn ab. Durch Latschen und kleinere Felsstufen kommen wir auf den flacher werdenden Almboden. Nach diesem wird der Weg steiler und führt entlang dem ostseitigen Abbruch zum Gipfel (Gipfelkreuz).

Der Rückweg wird häufiger benutzt und ist deshalb besser ausgetreten. Er verläuft entlang der Westseite (Kaiserseite), ebenfalls mit kleinen Felsstufen und mündet kurz vor dem Straubinger Haus in den Wirtschaftsweg zum Haus.

Anreise

Anfahrt

Das Straubinger Haus ist nur zu Fuß oder mit dem MTB zu erreichen.
Zu Fuß gibt es schöne bis sehr schöne Zustiege von Seegatterl, Waidring, Erpfendorf (Gernweg), Hagerbrücke, Blindau und Winklmoosalm über Steinplatte;

Mit dem MTB ist der Zustieg von Blindau über die Klausenberg- und Kreuzangeralm am besten/schönsten.

Ein Hüttentaxi kann beim Wirt der Hindenburghütte geordert werden.

Parken

Parkplätze sind an den Startpunkten der Zustiege jeweils vorhanden.

Weitere Informationen

Details zum Straubinger Haus;

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe;

Sicherheitshinweise

Im Gipfelbereich gibt es im Winter und lange im Frühjahr überhängende Wechten, die leicht zu Abstürzen führen können.

Verhaltensregeln auf Almen:
Auf Almen haben Rinder Vorfahrt, d.h. vorsichtig und ruhig an diesen vorbeigehen/-fahren - im Zweifelsfall diesen "gut zureden". Almgatter müssen unbedingt nach Öffnung/Durchgang wieder geschlossen werden, damit Rinder die Alm nicht verlassen können. 

10 Verhaltensregeln für Almbesucher auf www.sichere-almen.at

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V