Feldkirch, Tschitscher-Schlösschen mit der Kapelle Sankt Margaretha

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer

Feldkirch, Ansitz Tschichters, Margarethenkapf
Feldkirch, Ansitz Tschichters, Margarethenkapf

Beschreibung

Teamwork - der Verwalter Peter Tschitscher baute sich um 1620 einen Wohnturm an die Kapelle Sankt Margaretha an. Diese Heilige ist die Schutzpatronin der Bauern, der Schwangeren und Gebärenden. Die Kapelle wird 1483 urkundlich erwähnt, zwanzig Jahre später neugebaut und 1522 gewiehen. Aus diesem Jahr ist auch noch eine Glocke erhalten. Im Westgiebel des Tschitscher-Ansitzes ist ein altes Zifferblatt gefunden worden. Neben einem Spitzbogenfenster über dem Nordtor ist eine Statue des heiligen Nepomuks befestigt, der für Verschwiegenheit steht, Brücken schützt und gegen Wassergefahren hilft. Auf einer kleinen Treppe können Sie die Aussicht über Feldkirch genießen.

Kontakt

Margarethenkapf 5, 6800 Feldkirch, Österreich
kultur@vorarlberg.at
vorarlberg.at/kultur

Aktivitäten in der Umgebung

375 hm
401 hm
4:23 h
14,7 km
364 hm
399 hm
3:15 h
11,7 km
  • E-Mail
  • Anfahrt