Familienwanderung Siebenhütten

Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Andreas Kimpfbeck

Wildbad Kreuth mit Blauberge
Wildbad Kreuth
Kirche zum heiligen Kreuz Bad Kreuth
Weißach mit Blauberge
Fischzucht Kreuth
Siebenhütten - Alm

Die Tour

Geschichtsträchtiger Weg am Wasser.

Berge, Bäche, Boah!

Natur erleben für große und kleine Kinder

Für Familien mit Kindern – egal welchen Alters – ist die Umgebung von Kreuth ein wahrer Abenteuerspielplatz. Es finden sich unzählige Möglichkeiten, gemeinsam die Natur zu erleben. Und das saisonunabhängig: Outdoor-Familienurlaub funktioniert hier von Januar bis Dezember. Im Frühling, Sommer und Herbst reicht die Spannweite möglicher Aktivitäten vom klassischen Wandern mit Gumpenbaden über anstrengende Gipfeltouren samt heimeliger Hüttenübernachtung bis hin zum anspruchsvollen Klettern oder Bergradln. Und im Winter ist vom gemütlichen Winterwandern über spannende Schneeschuhtouren und sportliche Langlaufrunden bis hin zur vermeintlichen „Königsdisziplin“ – dem Skitourengehen – alles möglich. Und alles ist einmalig schön…

Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Familientour zur Alm Siebenhütten vor. Wer noch Zeit und Kondition für eine gute Stunde mehr hat, kann die Tour ab Siebenhütten um einen Abstecher in die Wolfsschlucht verlängern (+130 Hm).

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
88 hm
Abstieg
77 hm
Tiefster Punkt 802 m
Höchster Punkt 857 m
Dauer
56 min
Strecke
3,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wildbad Kreuth

Ziel

Wildbad Kreuth

Weg

Ausgangspunkt unserer Wandertour ist der Parkplatz Wildbad Kreuth. Über einen befestigten Weg laufen wir zur Gastwirtschaft "Altes Bad". Von hier aus gelangen wir auf den Wanderweg 502 zur Alm Siebenhütten. Auf diese Almhütte kehrte einst der Kiem Pauli, Sammler und Bewahrer originaler Volksmusik ein, um zu musizieren. Entlang der Hofbauernweissach und vielen Gumpen, die zum Baden und Spielen einladen, geht es zurück zum Ausgangspunkt. Ein Abstecher zur Herzoglichen Fischzucht lässt Kinderherzen beim Beobachten der vielen Fische höher schlagen. Für größere Kinder kann die Tour in die Wolfsschlucht erweitert werden. Die Wanderung an der Felsweißach entlang ist sehr abwechslungsreich und führt auf dem gleichen Weg zurück.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Linie 9556 nach Kreuth

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Kreuth, weiter nach Wildbad Kreuth

Parken

Kostenpflichtiger Wanderparkplatz Wildbad Kreuth

Weitere Informationen

www.kreuth.de

www.rvo-bus.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, sowie dem Wetter angepasste Kleidung.

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V