Euro-Velo-Route 13 Iron Curtain Trail

Quelle: Regionalverbund Thüringer Wald e. V., Autor: David Lehmann

Original-Schutzstreifen der ehemaligen DDR-Grenze mit Wachturm in Mödlareuth
"Noahs-Segel" - Arche Rhön auf dem Ellenbogen
Grenzbahnhofmuseum - Probstzella
Schlagbaum am Tannbach
Stacheldraht auf der Grenzmauer in Mödlareuth
Informationstafel zur innderdeutschen Grenze nahe Andenhausen
3 Freistaatenstein - Königreich Bayern
Wasserkraftwerk mit Werrawehr Spichra
Stau am Grenzübergang Wartha am 10.11.1989
Grenzmuseum Gerstungen
Werra-Kalibergbau-Museum Heringen
Wanderstützpunkt Blankenstein
Aussichtsplattform Am Wachhügel
3 Freistaatenstein
Werrabrücke in Lindewerra
Grenzmuseum Schifflersgrund
Werrabrücke in Treffurt, im Hintergrund Burg Normannstein
Dankmarshausen, im Hintergrund der Monte Kali bei Heringen (Hessen)

Die Tour

Teilabschnitt Thüringen des Europa-Radweges Eisener Vorhang EV-13. Die Route verbindet Kultur, Geschichte und Tourismus entlang des Grünen Bandes. 

Die Geschichte der Spaltung Europas erleben!

Fast ein halbes Jahrhundert lang war Europa gezwungenermaßen zwischen Ost und West vom 'Eisernen Vorhang' getrennt, einer Grenze die vom Barentssee bis zum Schwarzen Meer reichte. EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail lädt die Radfahrer dazu ein diesen wichtigen Teil der Geschichte des Kontinents selber zu be- und erfahren. Weiter Informationen über die einzelenen Abschnitte erhalten Sie unter de.eurovelo.com

Autorentipp

Hier eine kleine Auswal zu unzähligen Sehenswürdigkeiten entlang der Tour:

  • Grenzlandmuseum Bad Sachsa
  • Point Alpha
  • Grenzbahnhof Probstzella

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
5933 hm
Abstieg
5662 hm
Tiefster Punkt 140 m
Höchster Punkt 803 m
Dauer
46:00 h
Strecke
615,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bad Sachsa

Ziel

Münchenreuth

Weg

Die 20 LANDKREISE

Goslar, Göttingen, Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg, Fulda, Nordhausen, Eichsfeld, Unstrut-Hainich, Wartburgkreis, Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Sonneberg, Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla, Rhön-Grabfeld, Haßberge, Coburg, Kronach, Hof und der Vogtlandkreis sowie die KREISFREIE STADT Eisenach

durch FÜNF BUNDESLÄNDERN

NIEDERSACHSEN, HESSEN, THÜRINGEN, BAYERN und SACHSEN

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Für Ihre Anreise nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Weitere Informationen

Europa-Radweg Eiserner Vorhang Deutsch-Deutscher Radweg:
Am Grünen Band - von Lübeck nach Hof
1:85.000
wetterfest/reißfest, Spiralbindung
(Bikeline Radtourenbücher)

Ausrüstung

Führen Sie vor allem in den heißen Sommermonaten stets etwas zu trinken bei sich, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF wird empfohlen.
Tourenrad oder Mountainbike

Sicherheitshinweise

Achten Sie stetes auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades. Der Radweg verläuft partiell auf öffentlichen Straßen. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie vorausschauend!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V