Etappe 5 - Karwendel Höhenweg

Die Tour

Der alte Saumweg durch den Durchschlag

Als Saumpfad oder Saumweg werden Pfade bezeichnet, die für Wagen oder Gespanne zu steil sind und auf denen daher früher Säumer mit der Hilfe von Saumtieren Waren von einem Tal ins nächste transportierten.

Autorentipp

Wissenswertes: Der Weg durch den gesprengten Durchschlag vom Hallerangerhaus zum Lafatscher Joch ist ein solcher Saumweg. Er führt zwischen dem Lafatscher Roßkopf, dem Kleinen Lafatscher und der Speckkarspitze hindurch und verbindet damit den Halleranger mit dem Halltal, beziehungsweise die Bettelwurfhütte mit dem Hallerangerhaus.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
157 hm
Abstieg
468 hm
Tiefster Punkt 1757 m
Höchster Punkt 2184 m
Dauer
2:01 h
Strecke
5,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bettelwurhütte

Ziel

Hallerangerhaus

Weg

Nach einer Nacht auf der Bettelwurfhütte, dem Adlerhorst des Karwendels, geht es auf Steig 222 wieder zurück zum Lafatscher Joch (2081 m). Dort zweigt man in nördlicher Richtung auf den Steig 223 ein. Dieser Weg ist auch ein Teil des berühmten Weitwanderweges „Adlerweg“. Zwischen Lafatscher, Roßkopf und Speckkarspitze hindurch wandert man stets bergab zum Hallerangerhaus.

Weitere Informationen

Karwendel Höhenweg

Bettelwurfhütte

Hallerangerhaus

Ausrüstung

knöchelhohe Bergschuhe, ausreichend Wasser

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V