Eschacher Panoramarunde

Die Tour

Zwischen Hopfensee und Forggensee führt die eher gemütliche und abwechslungsreiche Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft mit ihren sanft gerundeten Hügeln.

Schon von der Uferpromenade in Hopfen am See haben Sie den Blick auf die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Gipfel, die sich wie Wächter über dem Füssener Land erheben. Das Schorenmoos, ein kleines Waldgebiet am Südufer des Hopfensees, geht auf ein nacheiszeitliches Moor zurück. Über Eschach mit der kleinen Leonhardikapelle erreichen Sie den Aussichtspunkt Bleick (Blaik). Genießen Sie den Logenblick auf Berge und Forggensee. Oberhalb der Wallfahrtskirche St. Urban geht es über weite Wiesenflächen zurück nach Hopfen. Im Haus Hopfensee können Sie die Runde bei Kaffee oder einer schmackhaften Brotzeit beschließen.
Wanderer mit etwas Grundkondition und Familien fühlen sich auf dieser Runde wohl. Knapp die Hälfte der Strecke verläuft auf Asphalt.

Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:

  • Für absolute Sonnenliebhaber
  • Gut geeignet bei Haselnussallergie.
  • Moderate Belastung für Erlen- und Birkenallergiker.
  • Bei Grasallergie sollte die Wanderung zur Blütezeit nicht begangen werden.
  • Geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesondere an nicht zu heißen Tagen.
  • Gelenkschonend
  • Kalorienverbrauch: Frau ca. 619 kcal, Mann ca. 728 kcal

Autorentipp

Genießen Sie den herrlichen Ausblick von der Bleick, die Panorama-Schautafel dort oben nennt alle Gipfelnamen und informiert über die geologische Entstehung der Landschaft.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
109 hm
Abstieg
109 hm
Tiefster Punkt 783 m
Höchster Punkt 853 m
Dauer
2:45 h
Strecke
9,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourist Information Hopfen am See

Ziel

Tourist Information Hopfen am See

Weg

Gegenüber der Tourist Information Hopfen steigen Sie hinunter zum Uferweg und gehen links um den See. Vorbei am Campingplatz führt der Weg immer geradeaus durch eine Baumallee. Folgen Sie hier den Wegweisern in Richtung Eschach bis Sie ein kleines Bushäuschen erreichen. Überqueren Sie hier die Straße und wandern Sie durch Eschach, bevor Sie sich bei der nächsten Abzweigung rechts halten. Folgen Sie dem Weg bis Sie die kleine Leonhardi Kapelle erreichen und schließlich nach einem kurzen geraden Stück links in Richtung Erkenbollingen abbiegen und diesem Weg immer folgen. Am Ende des Weges wechseln Sie an der Bundesstraße die Straßenseite und steigen hinauf zum Aussichtspunkt Bleick. Von dort führt der Weg wieder hinunter bis zur Bundesstraße, wo Sie rechts über einen Fußgängertunnel nach Häusern gelangen. Dieser Wanderweg führt Sie in Richtung Enzensberg und Hopfen am See. Kurz vor dem Wald biegen Sie links auf den Dotzenwangweg ab, verlassen diesen aber nach ca. 100 m rechts und erreichen den Faulenseeweg. Sie halten sich geradeaus in die Riegelhalde und treffen auf die Höhenstraße, die Sie links hinunter bis zum Haus Hopfensee bringt. Dort biegen Sie rechts in die Bergstraße ein und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt, der Tourist Information, zurück.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Haus am Hopfensee und an der Uferpromenade. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle Tourist Information Hopfen.

Anfahrt

Von Füssen aus nehmen Sie am Ende der Augsburger Straße die St2008 in Richtung Hopfen am See und folgen dieser ca. fünf Kilometer lang bis Sie die Tourist Information Hopfen am See erreichen.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Auch am Campingplatz am östlichen Ortseingang sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V