Kohlemainenweg, 80809 München, Deutschland
entfernt
|
Erinnerungsort: Olympia-Attentat München 1972

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Elli G.
Beschreibung
Bauwerk im Olympiapark, welches seit September 2017 an das Attentat der Terrorgruppe „Schwarzer September“ bei den 20. Olympischen Spielen 1972 gedenkt.
Das Denkmal zeigt auf zwölf Tafeln die Lebensläufe der Opfer, welche am 05. und 06. Semptember 1972 durch die palestinänsiche Terrorgruppe "Schwarzer September" ihr Leben lassen mussten.
Neben den 12 Tafeln zeigt das Denkmal auf großen Bildschirmen originale Ton-, Bild- und Videoaufnahmen sowie Informationen zu den Hintergründen des Terroranschalgs.
Das Bauwerk wurde 2017 von Frank-Walter Steinmeier und dem israelischen Staatspräsidenten Reuven Rivlin eröffnet und gedenkt seitdem, mit Blick auf das Olympische Dorf, den Opfern des Anschlags von 1972.
Quelle: https://www.muenchen.de/aktuell/2017-09/denkmal-fuer-olympiaattentat-opfer-eroeffnung-besichtigung.html [07.12.2020]