Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
838 hm |
Abstieg
|
50 hm |
Tiefster Punkt | 978 m |
Höchster Punkt | 1766 m |
Dauer
|
5:20 h |
Strecke
|
17,4 km |
Entlang der jungen Isar zum Hallerangerhaus

Quelle: AbenteuerWege Reisen GmbH, Autor: Anja Vogel
Die Tour
Wanderung vom Berggasthof Wiesenhof/Isarlodge im Hinterautal zum Hallerangerhaus.
Start ist der Berggasthof Wiesenhof/Isarlodge. Auf einem moderat ansteigenden, breiten und gut begehbaren Fahrweg folgen Sie der jungen Isar bis zu ihrer Quelle. An der Kastenalm können Sie sich stärken für die letzten Höhenmeter, die Sie nun weit ins Karwendelgebirge führen. Echtes Bergsteigerfeeling erleben Sie bei der Hüttenübernachtung im Mehrbettzimmer im Hallerangerhaus.
Passende Wanderreise buchen:
Adlerweg: https://www.abenteuerwege.de/reise-416/adlerweg-achensee-hall/
Autorentipp
An warmen Tagen können Sie entlang der jungen Isar schöne Pausenplätze finden und die müden Beine im glasklaren Wasser erfrischen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schotterweg oberhalb Gasthof Wiesenhof im Hinterautal
Ziel
Halleranger Haus
Weg
0.0 km - Sie stehen auf einem breiten Schotterfahrweg. Rechts von Ihnen befindet sich unten der Gasthof Wiesenhof. Nehmen Sie den RECHTEN Fahrweg und folgen Sie der Beschilderung zur Halleranger Alm, Halleranger Haus und Pfeishütte.
2.6 km – Der Fahrweg erreicht die Gleischhöhe macht einen Rechtsbogen und Sie erreichen eine Wegkreuzung. Nehmen Sie hier den Weg, der LINKS weiterführt, weiter in Richtung Halleranger Haus und folgen Sie diesem geschotterten Fahrweg für weitere ca. 10 km. Ignorieren Sie alle abgehenden Pfade und Wege.
12.6 km – Sie erreichen die Kastenalm. HIer geht die Schotterstraße in einen schmäleren Wanderweg über. Auf diesem Wanderweg geht es entlang des Lafatscher Bachs zum Hallerangerhaus.
17.3 km – Sie haben das Halleranger Haus erreicht.
Anreise
Anfahrt
Transfer mit AW-Wandertransfer bis zum Gasthof Wiesenhof
Weitere Informationen
Infos zum Naturpark Karwendel: https://www.alpenwelt-karwendel.de/
Ausrüstung
Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.
Sicherheitshinweise
Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.
Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.