Entdecker-Tour an der Hörnerbahn in Bolsterlang

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Luisa Renn

Die Tour

Ein "SINN"-volles Erlebnis für kleine und große Naturliebhaber mit anschließender familienfreundlicher Wanderung von der Hörnerbahn Bergstation zum Berghaus Schwaben.

Entdecker-Tour entlang des Kunst- und Besinnungsweges zum Bolsterlanger Horn mit anschließender Tour über den Panoramaweg zum Berghaus Schwaben.

Autorentipp

Das Berghaus Schwaben lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie einen grandiosen Panoramablick bei einer zünftigen Brotzeit mit regionalen Produkten.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
50 hm
Abstieg
80 hm
Tiefster Punkt Abzweigung Alpe Hinteregg
1492 m
Höchster Punkt Bolsterlanger Horn
1559 m
Dauer
3:00 h
Strecke
2,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Hörnerbahn Bolsterlang

Ziel

Bergstation Hörnerbahn Bolsterlang

Weg

Eure Entdecker-Tour beginnt an der Gipfelstation der Hörnerbahn und führt euch zuerst auf den Kunst- und Besinnungsweg zum Gipfel des Bolsterlanger Horn. Auf dem Kunst- und Besinnungsweg werdet ihr bis zum Gipfel viele spannende Dinge, wie z.B. die Himmelsliegen, die Baumstamm-Liegen oder den Hörnerthron entdecken. Wenn ihr euch auf den Hörnerthron setzt, was könnt ihr hören? Ist es eher ein Rauschen oder …. ?

Nachdem ihr den Kunst- und Besinnungsweg erkundet und die tolle Aussicht genossen habt, geht es weiter auf dem Panoramaweg Richtung Berghaus Schwaben. Hier geht es zunächst auf dem breiten Alpweg etwas bergab. Später könnt ihr zwischen dem breiten Alpweg und einem schmaleren Steig, für die Geübteren von euch, wählen. Sollet ihr noch nicht so viel Erfahrung im Bergsteigen haben, könnt ihr dem Panoramaweg und somit auch der Expedition Nagelfluhkette bis zum Berghaus Schwaben folgen. Die spannenden Drehschilder vom Naturpark Nagelfluhkette erklären euch, wie z.B. ein Schutzwald aufgebaut ist oder warum Bäume so große Wurzeln haben. Nach einer gemütlichen Brotzeit am Berghaus Schwaben führt euch die Tour wieder zurück zur Bergstation.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

  • mit der Linie 44 vom Busbahnhof Fischen aus nach Bolsterlang zur Hörnerbahn

Anfahrt

  • Von Sonthofen kommend auf der B19 nach Fischen in Richtung Obermaiselstein/Riedbergpass/Bolsterlang abbiegen. Der Straße etwas folgen. Dann links nach Bolsterlang abbiegen. Durch Bolsterlang hindurch zur Hörnerbahn fahren.
  • Von Oberstdorf kommen auf der B19 nach Fischen. Dort an der Ampel in Richtung Obermaiselstein/Riedbergpass/Bolsterlang abbiegen. Der Straße etwas folgen. Dann links nach Bolsterlang abbiegen. Durch Bolsterlang hindurch zur Hörnerbahn fahren.

Dann Bergbahn-Fahrt mit den komfortablen 6er Gondeln 

Parken

 Kostenloser Parkplatz an der Talstation der Hörnerbahn in Bolsterlang

Weitere Informationen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Ausreichend zu Trinken
  • Evtl. wetterfeste Kleidung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V