Ellbach-Runde

Quelle/Autor: Tölzer Land Tourismus

Blick von Isarsteg auf die Isar
Blick von Kalvarienberg über Bad Tölz
Kalvarienbergkirche

Die Tour

Reizvolle Wanderung durch das Ellbacher Moor

Anforderung Aufgrund des Weges: mittel

Langer Rundweg (13,3km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 130 Höhenmetern. Überwiegend geringe, nur kurzfristig mäßige Steigung. Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 600 kcal.

Anforderung Aufgrund des Klimas: mittel

Sonniger und Wind exponierter Weg über die Ellbacher Wiesen und das Moor. Sonst immer wieder Wechsel von reizintensiven und reizmilderen, zum Teil schattigen Wegabschnitten. Im Sommer gelegentlich Wärmebelastung, im Winter über den Freiflächen vermehrt Kältereiz.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
74 hm
Abstieg
66 hm
Tiefster Punkt 640 m
Höchster Punkt 709 m
Dauer
3:27 h
Strecke
13,3 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz P4 an der Isarpromenade

Ziel

Parkplatz P4 an der Isarpromenade

Weg

Mit Blick auf die Rückseite des Kalvarienberges gehen wir ein paar Meter am Isarradweg, bis wir über den Isarsteg die Isar kreuzen. Der Blick öffnet sich auf die vielen Vogelbrutplätze Richtung Isarstausee. Ein kurzer, steiler Anstieg bringt uns auf die Rückseite des Kalvarienberges. Auf der Straße entlang gehen wir vorbei am Tierheim zum Tölzer Waldfriedhof, den wir links liegen lassen. Hier kreuzen wir die Straße. Nun geht es einen schattigen Waldweg, den Faistweg, hinauf, der auf den ersten 500 m ziemlich steil ansteigt. Auf diesem Weg bleiben wir und kommen dann auf der Ellbacher Höhe aus dem Wald. Wir überqueren die kleine Straße und folgen dem Feldweg, bis wir wieder in Ellbach auf die Tölzer Straße kommen. Dieser folgen wir. Die Beschilderung führt uns rechts hinunter ins Ellbacher Moor. Genießen Sie den Blick auf die dahinterliegende Bergkulisse von Ihrem Standpunkt aus! Weiter führt ein gekiester Weg durch das Ellbacher Moor; entdecken Sie die Fauna und Flora, die sich entland des Wanderweges entwickelt! Zum Mühlberg geht es wieder ein kurzes Stück steil hinauf, vorbei an den Fischteichen, und dann wieder kurz bergab, bis wir entlang der Eisenbahnstrecke bis zum Naturfreibad Eichmühle kommen. Hier gehen wir entlang des Ellbaches, halten uns dann rechts und folgen dem Weg quer über die "Röcklwiese" auf den Pfaden des Geokulturpfades. Auf der Eichenstraße betreten wir wieder geteerte Straße, überqueren die Dietramszeller Straße, gehen den kleinen Weg zum Alten Bahnhofsplatz bis zur Hindenburgstraße. Dieser folgen wir kurz, bis wir rechts in die Tratfeldstraße einbiegen. Am Klammerweiher gehen wir entlang, folgen dem Weg, bis wir wieder auf den Faistweg kommen, dem wir dann zurück zum Startpunkt folgen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn  verkehren stündlich zwischen München und Bad Tölz; vom Bahnhof mit der Stadtbuslinie 1 bis Haltestelle "Amortplatz" bzw. "Lindenhof"

Anfahrt

Autobahn A8 München - Salzburg bis Ausfahrt Holzkirchen, weiter bis B13 und B472 bis "Ausfahrt Bad Tölz - West"

oder

Autobahn A95 München - Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt Wolfratshausen oder Sindelsdorf, ab Wolfratshausen über Königsdorf und ab Sindelsdorf und Bichl über die B472 bis Ausfahrt "Bad Tölz - West"

Parken

Parkplatz P4 an  der Isarpromenade

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V