Einmal um den Wank

Hacker-Pschorr-Brücke bei der Tannenhütte
Wankbahn Mittelstation
Hüttelsteig
Gschwandtnerbauer

Die Tour

Der Wank zählt zu den beliebtesten Ausflugsbergen Garmisch-Partenkirchens. Diese Tour führt dich nicht auf den Gipfel, sondern zeigt dir die Schönheiten bei seiner Umrundung.

Der Wank zählt zu den beliebtesten Ausflugsbergen Garmisch-Partenkirchens. Diese Tour führt dich nicht auf den Gipfel, sondern zeigt dir die Schönheiten bei seiner Umrundung. Vom Wanderparkplatz „Zur Schönen Aussicht“ geht es auf schönen Serpentinen und über die freischwebende Hacker-Pschorr-Brücke zur Mittelstation der Wankbahn vorbei. Über den schmalen Hüttelsteig kommst du leicht ansteigend zur Esterbergalm. Dort begrüßen dich Rinder, Pferde und Ziegen. Nach einer Stärkung geht es bergab zum idyllisch gelegenen Gschwandtnerbauern. Und weiter über die Pfeiffer-Alm zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Auf der Esterbergalm und am Gschwandtnerbauern kommt die Milch und das Fleisch von den glücklichen Rindern, die dort ein artgerechtes Leben genießen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
796 hm
Abstieg
796 hm
Tiefster Punkt 807 m
Höchster Punkt 1395 m
Dauer
5:37 h
Strecke
15,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wanderparkplatz an der Schönen Aussicht

Ziel

Am Ausgangspunkt

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen. Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.  

Anfahrt

Anfahrt aus Richtung Norden: Bundesautobahn A95 - Autobahnende
Bundesstraße B2 (München - Garmisch-Partenkirchen)
Bundesstraße B23 (Augsb urg - Garmisch-Partenkirchen)

Anfahrt aus Richtung Süden:

A12 / E60 Inntal Autobahn
B2 / E533 Mittenwald - Klais - Kaltenbrunn - Garmisch-Partenkirchen 

Parken

Wankparkplatz an der Talstation Wankbahn (Kostenpflichtig)

Weitere Informationen

www.gapa.de

www.almgasthof-esterberg.de

www.gschwandtnerbauer.bayern

Ausrüstung

Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Knöchelhohe Wanderschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, Trekking-Schirm, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Erste-Hilfe-Set

Sicherheitshinweise

Der Hüttelsteig ist ein schmaler Steig und ist nicht Kinderwagentauglich.

 Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

 Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79