Ehemaliges Rathaus Großhadern

Beschreibung

Das 1931 fertig gestellte, historische Rathaus Großhaderns stand inmitten des alten Dorfkerns. 

Das denkmalgeschützte Haus, erstellt von den Architekten Georg Schuller sowie Ludwig Zwingmann und gebaut in nur einem halben Jahr, versucht sachliche und traditionelle Bauweisen zu vereinen. Damals war im Untergeschoss das tatsächliche Rathaus eingerichtet, während oben Wohnungen geschaffen wurden. Außerdem bot das Gebäude noch der Polizeistation mit Zellen und der freiwilligen Feuerwehr Platz! Von außen zu sehen ist die bräunliche Bemalung die dörfliche Motive wie zum Beispiel Schafe zeigt, während auf der rechten Seite eine Mutter-Kind Statue angebracht ist. Das Dach ziert eine Kuppel mit schöner Wetterfahne.

Bis dato war die Gemeindeverwaltung noch im Schulhaus (Großhaderner Straße) untergebracht. Durch die Eingemeindung Großhaderns nach München wurde das Gebäude Besitz der Stadt München und wurde demnach als Rathaus nicht mehr gebraucht.

Heutzutage dient es der freiwilligen Feuerwehr und einem stättischen Kindergarten. Sogar die städtischen Wohnungen sind geblieben.

Kontakt

Würmtalstraße 126, 81375 München, Deutschland

Öffnungszeiten

Nur von außen zu besichtigen.

Aktivitäten in der Umgebung

20 hm
20 hm
3:00 h
9,5 km
  • Anfahrt