Ehemalige Synagoge Fellheim

Quelle: Landkreis Unterallgäu, Autor: Tobias Klöck

Beschreibung

Jüdisches Leben spielte in Fellheim ab 1670 fast 300 Jahre lang eine große Rolle. Spuren davon existieren bis heute im Ort. An die ehemalige jüdische Gemeinde erinnern vor allem der jüdische Friedhof sowie die ehemalige Synagoge, die das einzige erhalten gebliebene Synagogengebäude im Allgäu ist. In den Jahren 2013 bis 2015 wurde dieses Bauwerk so umgestaltet, dass
es wieder als Synagoge erkennbar ist und mit einer Ausstellung zu seiner Geschichte Auskunft geben kann. Relikte jüdischen Lebens in Fellheim sowie die Geschichte der Familie Rosenthal, die ab 1840 von Fellheim aus mit antiquarischen Büchern handelte und später zu Weltruhm gelangte, sind Bestandteile der Ausstellung. Reste der alten Bausubstanz des Gebäudes, die
teilweise freigelegt wurden, können ebenfalls besichtigt werden.

Kontakt

Memminger Straße 17, 87748 Fellheim, Deutschland
08335/987333
foerderkreis-synagoge-fellheim@arcor.de

Öffnungszeiten

Besichtigung nach Vereinbarung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt