Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
23 hm |
Abstieg
|
11 hm |
Tiefster Punkt | 506 m |
Höchster Punkt | 519 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
15,3 km |
Eco Tour durch München

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Nadine Ihlefeldt
Die Tour
Kein Bock auf eine Tour mit dem Touribus oder mit einer Reisegruppe? Kein Bock auf eine lange Tour, an die man gebunden ist? Gehst du lieber auf eigene Faust los und erkundigst neue Orte? Dann ist diese Tour durch München, welche die Hotspots schlechthin beinhaltet genau richtig! Entweder wird die Strecke mit einem Fahrrad oder auch einem E-Scooter abgefahren.
Are you not in the mood for a tour with the tour bus or with a travel group? Are you not in the mood for a long tour to which you're bound?
Do you prefer to go off on your own and explore new places? Then this tour through Munich, which takes you to the hotspots, is just right! Either you can ride a bike or an e-scooter along the route.
Wir sind mit dem E-Scooter gefahren und für die ganze Route zahlt man ca 20 € - 1 € Grundgebühr und dann ca. 20 Cent pro Minute.
Gestartet wird am Marienplatz, am neuen und alten Rathaus beim Fischbunnen. Im Hintergrund wird ebenfalls die Frauenkirche gesichtet. Weiter gehts zum zweiten Punkt, zum Odeonsplatz zur Feldherrenhalle und Theatinerkirche. Hier kann ein kurzer Stopp gemacht werden, um etwas zu Trinken oder sich die großartigen Autos bei Mercedes Me anzuschauen.
Vorbei an der Maximilianstraße und dem bayerischen Nationaltheater geht es zum Königsplatz. Als fünften Stopp kann man bei jedem Wind und Wetter die Surfer von München sehen, an der Eisbachwelle. Dort kann man ein paar Minuten entspannen und dem Wellenrauschen zuhören - fast wie am Meer. Weiter gehts zum Friedensengel und dem Englischen Garten - zum chinesischen Turm. Am Turm kann man ebenfalls ein kleines Päuschen machen und zum Essen einkehren. Nach einer kleinen Stärkung kann man noch ein bisschen durch den Englischen Garten fahren und anschließend zum Schloss Nymphenburg.
Das Schloss ist die letzte Haltestelle. Das prachtvolle Gebäude erreicht man durch die südliche- oder nördliche Allee. Den letzten Punkt kann man entspannt durch einen Spaziergang im Schlosspark ausklingen lassen.
Entweder man fährt jetzt weiter mit der Tram (Schloss Nymphenburg oder man bringt sein Fahrrad in ca 7,2 km wieder zurück.
In den POI's finden Sie Facts zu den Sehenswürdigkeiten.
We drove with the E-Scooter and for the whole route one pays approximately 20 € - 1 € basic fee and then approximately 20 cent per minute.
We started at Marienplatz, at the new town hall near the Fischbunnen. In the background we also see the Frauenkirche. Continue to the second point, to Odeonsplatz to the Feldherrenhalle and Theatinerkirche. Here you can make a short stop for a drink or to have a look at the great cars at Mercedes Me.
Passing Maximilianstraße and the Bavarian National Theatre, you will reach Königsplatz. As a fifth stop you can see the surfers of Munich in all weathers, at the Eisbach wave. There you can relax for a few minutes and listen to the sound of the waves - almost like at the sea. On to the Friedensengel and the English Garden - to the Chinese Tower. At the tower you can also take a little break and have a meal. Afterwards you can drive a little bit through the English Garden and then to Nymphenburg Castle.
The castle is the last stop. The magnificent building can be reached by the southern or northern avenue. One can finish the last stop in a relaxed way by having a walk in the park of the castle.
Either you continue by tram (Schloss Nymphenburg) or you bring your bike back in about 7.2 km.
In the POI's you will find facts about the sights.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Marienplatz
Ziel
Schloss Nymphenburg
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anbindung zum Marienplatz: alle S-Bahnen; U-Bahnen U3, U6; Buslinie 132
Anbindung zum Schloss Nymphenburg: S-Bahnen S1, S6, S8; U-Bahnen U1, U7; Buslinie 62; Straßenbahn 17