Schwierigkeit |
D
schwer
|
Aufstieg
|
340 hm |
Abstieg
|
340 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz beim Ausgangspunkt 515 m |
Höchster Punkt |
Ende der Seilsicherungen oberhalb der Bergstation der Seilbahn 855 m |
Dauer
|
3:05 h |
Strecke
|
2,5 km |
Echernwand

Quelle: ÖAV Sektion Bad Ischl, Autor: Gerhard König
Die Tour
Ein Klettersteig mit kurzem Zustieg und prächtiger Aussicht auf den Hallstättersee.
Der Echernwand Klettersteig zeichnet sich durch einen kurzen Zustieg, interessante Kletterstellen und einen einfachen Abstieg, der auch mit der Standseilbahn unternommen werden kann, aus. Die sonnseitige Lage und niedere Seehöhe erlauben sogar öfters eine Begehung in den Wintermonaten.
Autorentipp
Ein Besuch des Ortes "Hallstatt" ist direkt ein "Muss". Nicht verwunderlich, dass sogar eine Kopie davon in China steht!
Info
Karte
Details
Zustieg | 50 m, 15 min |
Wandhöhe | 290 m |
Kletterlänge | 450 m, 1:45 h |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Nr.2 in Hallstatt
Ziel
Parkplatz Nr.2 in Hallstatt
Weg
Zustieg: Vom Parkplatz steigt man die schmale Asphaltstraße, welche rechts der Talstation der Salzbergbahn vorbeiführt, ein Stück aufwärts. Bei einem hölzernen Wegweiser verlässt man diese linksseitig. Relativ eben führt nun ein schmaler Pfad unter die Seilbahn hindurch, bis dieser nach einigen Minuten bei einem Schild kurz zum Einstieg hinaufzieht.
Routenverlauf: siehe Topo und Bild der Klettersteigtafel.
Abstieg: Beim Salzberg angelangt, steigt man die Treppe zur Bergstation der Salzbergbahn hinunter. Links von dieser führt der breite Abstiegsweg in Kehren, zuletzt eine schmale Asphaltstraße, zum Parkplatz ins Tal hinab.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Hallstatt führen Busverbindungen. Eine Anreise mit der Bahn und nachfolgendem Linienschiff ist ebenfalls möglich.
Anfahrt
Von der A1 (Westautobahn - Ausfahrt Regau) über die B145 nach Bad Goisern. Hier 1km nach dem Kreisverkehr rechts auf die B166 abzweigen. Zuletzt auf der Hallstätter Landesstraße nach Hallstatt. Hier durch den Umfahrungstunnel hindurch und kurz danach zum Parkplatz Nr. 2 rechts abzweigen.
Parken
Es gibt mehrere gebührenpflichtige und nicht gerade billige Parkplätze. In der Hochsaison ist der P2 oft überfüllt und es muss auf einen anderen Parkplatz ausgewichen werden.
Weitere Informationen
Parken in Hallstatt: http://www.hallstatt.net/parken-in-hallstatt/
Fahrplan Schiffsverkehr: http://www.hallstattschifffahrt.at/fahrplan/fahrplan.html
Fahrpläne Oberösterreich: http://www.ooevv.at/
Zugfahrpläne: http://www.oebb.at/
Ausrüstung
Komplette Klettersteigausrüstung
Sicherheitshinweise
Nicht besonders versierte Klettersteiggeher sollten die Umgehungsvariante des Roli-Wandls benützen, da die Originalroute sehr anstrengend ist. Immer wieder überschätzen sich Begeher und müssen von der Bergrettung geborgen werden.