Ebenseer Hochkogelhaus

Quelle: Salzkammergut

Ebenseer Hochkogelhütte
Hochkogelhuette

Die Hütte

1.558 m , 62 Lagerschlafplätze. Während der Öffnungszeiten kümmern sich Hüttenwirte Robert + Christine auch um das leibliche Wohl der Wanderer.
Die Hochkogelhütte liegt sehr geeignet für Wanderungen im Toten Gebirge - wie z.B. hinauf auf den Schönberg - oder für mehrtägige Touren.
Dafür ist es wichtig, eine gute Verpflegungs- oder Übernachtungsmöglichkeit zu haben, und das ist mit mit der Hochkogelhütte und seiner guten Führung gegeben.

Info

Höhe 1558 m

Öffnungszeiten

Beginn 2021: Das genaue Datum ist noch offen, Rückfrage erbeten.

Unsere Öffnungszeiten:

Ab Mitte Mai (je nach Schneelage) bis Mitte September täglich geöffnet.
Ab Mitte September bis Mitte Oktober von Freitag bis Sonntag bei Schönwetter geöffnet – kein Winterraum!
Mitte bis Ende Oktober täglich.
Anmeldung bei Übernachtung bitte unbedingt telefonisch unter +43 676 83940 493 erbeten.
www.hochkogelhaus-ebensee.at

Anreise

Anfahrt

Mit dem Auto bis Ebensee, B 145 Abfahrt Steinkogel, ab E-Werk, rechts, Weg. Nr 211, befahrbar bis Schwarzenbach Ursprung
-Parkplatz 'Schwarzenbach'

Für diese leichte Bergwanderung auf gut markiertem, herrlich angelegtem Weg, ist festes Schuhwerk empfohlen.
-Variante 1:Über Almweg, vormals "Winterweg", über Mittereckerstüberl, Gehzeit 3 Stunden
-Variante 2:Über Ursprung (Achtung Steinschlaggefahr insbesonders bei starkem Regen!) und über Mittereckerstüberl, Gehzeit 2 Stunden 50 Minuten



Der Weg zum Hochkogelhaus ist für alle Altersgruppen begehbar, festes Schuhwerk ist jedoch zu empfehlen!

Achtung Steinschlaggefahr inbesonders bei starkem Regen!

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt