Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
774 hm |
Abstieg
|
774 hm |
Tiefster Punkt | 627 m |
Höchster Punkt | 933 m |
Dauer
|
2:45 h |
Strecke
|
62,6 km |
Durch's Murnauer Moos um das Hörnle
Die Tour
Die beliebte Rennradstrecke durch das Eschenloher und Murnauer Moos nach Bad Kohlgrub und Oberammergau verspricht anfangs Ruhe und Beschaulichkeit, später sportliches Radfahren.
Das Murnauer Moos dehnt sich südlich von Murnau bis nach Eschenlohe und westlich nach Grafenaschau aus. Es ist hinsichtlich seiner Größe und Geschlossenheit, seiner Landschaftsformen und seiner Tier- und Pflanzenwelt einmalig in Mitteleuropa. Wer die erste Rast auf der Café-Terrasse in Grafenaschau verbringt, hat einen traumhaften Blick über das Murnauer Moos. Die Weiterfahrt nach Bad Kohlgrub liegt noch im ruhigeren Zonen und wird wieder belebter, wenn du dich auf der B23 einreihst.
Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.
Autorentipp
Das Café in Grafenaschau mit seinem Blick über das Murnauer Moos ist eine Rast wert.
Die Klosterkirche in Ettal lädt zur Besinnung ein.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
Ziel
Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
Weg
Vom Haupteingang am Bahnhof geht es geradeaus über die Rathauskreuzung nach Partenkirchen. Nach dem Sebastianskircherl biegst du links in die Münchner Straße und folgst dieser bis zum Ortsausgang in Richtung Farchant. Direkt nach der Loisachbrücke kurz vor Farchant, fährst du rechts auf der langen Partenkirchner Straße den Ort hinein. An der Bahnschranke rechts über die Loisachbrücke und danach links in die Frickenstraße. Am Ende dieser Straße wendest du dich nach rechts und fährst über das Weidegitter durch die Föhrenheide bis nach Oberau. Von hier geht es über die Brücke wieder auf die B2 bis Eschenlohe. Achtung! Unbedingt durch Eschenlohe fahren, da die B2 hier durch zwei dunkle und enge Tunnels führt, die für Rad- und Motorradfahrer gesperrt sind. In Eschenlohe folgst du der Garmischer Straße und fährst an der großen Brücke nach links. Folge dem weiteren Straßenverlauf bis zum "Alten Wirt", nach dem Gasthof zweigst du links in die Michael-Fischer-Straße ab, weiter über die B2 und unter der Autobahn hindurch. Auf der Gemeindestraße Eschenlohe-Schwaigen fährst du an der Wegegabelung nach rechts ins Eschenloher Moos ab. Auf dieser, am Waldesrand führenden Straße geht es bis zum Ort Grafenaschau. Am nördlichen Ortsende, nach kurzer Abfahrt, fährst du dann links Richtung Bad Kohlgrub (Bodensee-Königssee-Rundweg). In Bad Kohlgrub angekommen nur ein kurzes Stück auf der Hauptstraße, dann fährst du links in den Ortsteil Linden. Weiter über Kraggenau nach Wurmansau. Hier kommst du wieder auf die Bundesstraße B23, der du Richtung Garmisch-Partenkirchen folgst. Über Unterammergau (hier beginnt wieder ein Radweg) nach Oberammergau, Ettal, den Ettaler Berg hinunterfahren. Unten in Oberau angekommen wieder auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen einordnen und fahren, bis sich die Straße verbreitert. Jetzt musst du rechts in die Nebenstraße nach Farchant abbiegen, durch den Ort hindurch und immer geradeaus. In Garmisch-Partenkirchen an der dritten Ampel rechts abbiegen in die Bahnhofstraße und an der zweiten Ampel links zum Bahnhof, dem Ausgangspunkt, durchfahren.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen. Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.
Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.
Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.
Anfahrt
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.
Parken
Am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen (P4), kostenpflichtig.
Weitere Informationen
www.gapa.de
Ausrüstung
Rennrad, Fahrradhelm, Wetterfeste Kleidung , Sonnenbrille, Trinkflasche, Energierigel oder kleinen Snack, Reperatur-Set, kleine Luftpumpe, Erste-Hilfe-Set
Sicherheitshinweise
An der B2 auf Höhe Eschenlohe sind zwei Tunnel, die nicht nur eng und dunkel sind, sondern auch für Radfahrer gesperrt.
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79