Durch die Griesenschlucht nach Garmisch-Partenkirchen

Loisach
Am Hergottschrofen
Natur pur - wilde Loisach
Brücke am Hergottschrofen

Die Tour

Der Gebirgsfluss Loisach demonstriert in der Griesenschlucht seine ursprüngliche Kraft. Nur für geübte und erfahrene Paddler!!! 4,7 km Spitzenwildwasser in enger Schlucht.

Nicht umsonst messen sich die weltbesten Kajakfahrer auf diesem Abschnitt der Loisach. Zeigt sie doch gerade hier ihr wahres Gesicht. Das Flussbett weist ein starkes Gefälle auf, große Blöcke bremsen das Wasser und versperren die Sicht.

Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.

Autorentipp

Die Loisach endet natürlich nicht in Garmisch-Partenkirchen. Erst wenn sie in den Kochelsee mündet, ist es mit den Stromschnellen vorbei.

Info

Aufstieg
14 hm
Abstieg
82 hm
Tiefster Punkt 717 m
Höchster Punkt 794 m
Dauer
1:45 h
Strecke
4,7 km

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Einstieg Gschwandsteg - Ausstieg Zielhaus Grainau

Ziel

Zielhaus Grainau

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen.

Verbindungen mit der RB nach Griesen, kein Ausstieg an der Einstiegsstelle erst in Griesen.

Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.
ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.

Anfahrt

A95 bis Eschenlohe, weiter auf der B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Tunnel fährst du Richtung Ortsteil Garmisch / Ehrwald / Fernpass Reutte. Auf der B23 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald am dritten Wanderparkplatz links abbiegen.

Auf der B2 von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen, auf der Hauptverkehrsstraße bis zur Rathauskreuzung (3. Ampel) links abbiegen und der Beschilderung nach Grainau / Fernpass Reutte folgen. Auf der B23 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald am dritten Parkplatz links abbiegen.

Auf der B23 zwischen Ehrwald und Garmisch-Partenkirchen am dritten Parkplatz rechts abbiegen.

Parken

Parkplatz am Gschwandsteg

Weitere Informationen

www.gapa.de

Mit der Wildwasserschule Garmisch-Partenkirchen kannst du mit staatl. geprüften Bootsführern die schönsten Paddelreviere erleben. Mehr Informationen unter www.ww-gap.com

Pegel Grafik stündlicher Verlauf unter Hochwassernachrichtendienst Bayern www.hnd.bayern.de

Ausrüstung

Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm und Spritzjacke

Sicherheitsequipment

Sicherheitshinweise

Nur für geübte Paddler!!!

Bester Pegel: 80 - 120 cm, Schwierigkeitsstufe / Wildwassser: II - IV