Durch das Halltal zum Kleinod Issanger

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens, Autor: Hall Wattens

Die Tour

Von schroffen Bergen hinein in eine blühende Wiesenlandschaft

Beginnt der Weg doch ehr zwischen schroffen Gebirgsketten, so weitet sich das Halltal am Ende und kurz vor dem Lafatscher Joch trifft man auf das Kleinod Issanger. 

Autorentipp

Im Frühsommer sind die Trollblumen eine Augenweide, im Herbst die Färbung der umliegenden Birken und Lärchen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
935 hm
Abstieg
934 hm
Tiefster Punkt 771 m
Höchster Punkt 1672 m
Dauer
5:00 h
Strecke
13,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Absam, Eingang Halltal

Ziel

Absam, Eingang Halltal

Weg

Die Tour beginnt oberhalb von Absam am Halltal Parkplatz. Hinein geht es zuerst auf einem Fortsweg entlang des Baches in das Halltal. Nach einem kurzem Stück biegen wir links auf den Fluchtsteig ab, der uns in ca 1 1/2h zum Gasthaus St. Magdalena bringt.

Hier folgen wir den Schildern Richtung Issanger/Lafatscherjoch über Hirschbadsteig über den Bach. Zwischen Latschen geht es immer weiter hinein auf einem schönen Steig bis wir auf die Lichtung des Issangers treffen. Der Blick der sich hier vor uns auftut, ist atemberaubend. Umrahmt von den Karwendelbergen betreten wir das Blumenparadies Issanger.

Ein kleines Naturparadies, welches man zwischen den schroffen Bergspitzen des kleinen und großen Lafatschers und der Stempeljochspitze so nicht erwartet hätte.

Wir gehen auf einem Steig und über Holzbrücken durch diese grüne Oase und am Ende wenden wir uns nach Süden Richtung Issjöchl.

Wir folgen dem Weg weiter, zwischendurch abkürzend über kleine Steige, bis zu den Herrenhäusern. Weiter hinaus geht es entlang der Fahrstraße und nach einer Einkehr im Gasthaus St. Magdalena in ca. 45min bis zum Parkplatz hinaus.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Es besteht die Möglichkeit mit der „Linie 502 oder 503“ (IVB Bus) den Ausgangspunkt zu erreichen.

Die Station "Eichat Bettelwurfsiedlung" befindet sich 5 Gehminuten vom Eingang Halltal entfernt.

Nähere Informationen unter:

http://www.vvt.at

Anfahrt

Ausfahrt Hall Mitte - hinauf nach Absam

Parken

Direkt beim Ausgangspunkt befinden sich Parkmöglichkeiten.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V