Donauschlinge, Ruine Haichenbach, Mühlviertel

Quelle: ÖAV Sektion Linz, Autor: Karl Linecker

Die Tour

Kurze aber schöne Rundtour im Mühlviertel, mit grandioser Aussicht zur Donauschlinge.

Von der Donaubrücke geht's am Donauradweg bis nach Au bei der Schlögener Schlinge. Dann steile Auffahrt zur Ruine Haichenbach und auf Forst- und Güterwegen weiter zum Schloss Marsbach. Abfahrt zur Donau und nach Niederranna zurück.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Tiefster Punkt Donau bei der Fähre
283 m
Höchster Punkt Plateau bei Dorf
610 m
Dauer
2:00 h
Strecke
20,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Niederranna Donaubrücke

Ziel

Niederranna Donaubrücke

Weg

Wegbeschreibung:  Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz an der Brücke über Stufen steil hinab zum Radweg 1 an der Donau. Wir folgen dem Weg "Donaugalerie" links, passieren Freizell und erreichen die Fähre bei der Donauschliunge (282 m). Kurz vorher links leicht am Güterweg bergan bis zu einer Kurve vor Au. Hier links ab und steil auf der Forststraße bergan, bis der Wanderweg zur Ruine links abzweigt (410 m). Hier ist ein Fahrverbot und die Forststraße bewachsen,. Die Schiebestrecke ist aber kurz, etwas auf (430 m) und dann ab zu einem Schranken, wo wir auf eine Forststraße treffen, die von rechts heraufkommt. Nun sehr, sehr steil, event. Schiebestrecke bergan bis es flacher wird und wir bald die Forststraße am Plateau mit Wegtafel erreichen. Scharf links etwa 300 m etwas ab mit kleinem Gegenanstieg zur Ruine, über die Brücke und zum schönen Sitzplatz auf ca. 471 m. Hier kann man auf guten Treppen auf den Turm steigen (491 m), wo sich ein toller Blick auf die Donauschlinge links und rechts auftut. Selbst die Niederrannabrücke ist bei guter Sicht zu sehen. 260 HM, gut 10 km und ca. 1 Std. Fahr- und Gehzeit.

Auf der Forststraße zur Abzweigung, etwas bergauf ~505 m) und weiter bis der Weg asphaltiert ist. Am Plateau bis zur Ortschaft "Dorf" 558 m und gerade weiter zum höchsten Punkt der Tour  (610 m). Bald erreichen wir eine gute Fahrstraße (Niederkappel) und die Abzweigung zum Schloß Marsbach (570 m) in Wiesen. Links, 1,5 km und wir sind beim Schloss (486 m), das Privatbesitz ist. Auf der Straße geht es hinab zum Donauradweg und rechts durch die Brücke. Wir fahren noch das kleine Stück nach Niederranna, Einkehrmöglichkeit.  Dann rechts zur Hauptstraße und gleich wieder rechts zum Parkplatz vor der Brücke.  200 HM, 12 km und 1 Std.

Insgesamt: 460 HM, ca. 22km und 2 Std. Fahrzeit mit einigen lohnenden Fotopausen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Aschacher Bahn, Bahnhof Aschach oder Karling, ÖBB: www.oebb.at

Von Linz mit der Lokalbahn LILO nach Eferding, oder mit ÖBB von Wels nach Karling vor Aschach.

Weiter mit dem Bus Richtung Engelhartszell, über die Brücke Niederranna, Ausgangspunkt, keine ideale Anreise. Ob Rad mit dem Bus mitgenommen wird ist fraglich?

Jedoch Anfahrt mit dem Rad möglich, ca. 21,5 km ab Bhf. Karling

Anfahrt

Auf der B 129 von Linz oder B134 von Süden (Wels) nach Eferding und auf der B130 (Nibelungenstraße) Richtung Passau bis zur Brücke in Niederranna.  Über die Donau (Ebenhochstraße L587) und sofort rechts in der Bucht parken. Etwa 28 km ab Stadtpfarrkirche Eferding.

Parken

Einige Parkplätze unmittelbar nach der Donaubrücke Mühlviertler Seite ~295 m oder in Niederranna (289 m).

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V