Die Filialkirche zum Hl. Leonhard in Aufhausen

Beschreibung

Die Filialkirche zum Hl. Leonhard liegt nordseitig im Ortsteil von Piesendorf - Aufhausen.

Um 1135 wird der Ort erstmals urkundlich genannt.

Anstelle einer Holzkapelle wird im 16. Jahrhundert eine gemauerte Kirche errichtet, die 1580 einem Brand zum Opfer fiel. Am Beginn des 18. Jahrhunderts folgte dann der Bau der heutigen barocken Kirche.

Der bemerkenswerte, nach Norden ausgerichtete Sakralbau entstand 1716 bis 1718 nach Plänen von Oswald Stülebmer unter der Bauleitung von Sebastian Stumpfegger (Hofmaurermeister in Salzburg). 1854 zerstörte ein Feuer den oberen Bereich des Turmes mit dem Turmhelm.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Salzburg Verkehr (Bus & Zug)

Parken

Ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden!

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt