Deutsche Limes-Straße

Quelle: GRAND TOUR Tourismus Marketing GmbH c/o FERIENSTRASSEN.INFO, Autor: Klaus-Peter Hausberg

Römerpark Rainau
Rheinbrohl Römerturm
Römerpark Rainau
Römerturm in Idstein
Römerwelt Rheinbrohl
Saalburg
Ostkastell in Welzheim

Die Tour

Die Deutsche Limes-Straße führt am Obergermanisch-Raetischen Limes entlang von Rheinbrohl und Bad Hönningen am Rhein bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau an der Donau, Inn und Ilz. An der Strecke finden sich zahlreiche Stationen der römischen Geschichte wie rekonstruierte Türme und Kastelle, konservierte Grundmauern der Kastell- und Badeanlagen, Abschnitte des Grenzwalls selbst und nicht zuletzt auch die Funde, die in den Museen zu sehen sind. Diese Stationen reihen sich aneinander wie Perlen an einer Kette, jede für sich ein römisches Highlight.

Die Deutsche Limes-Straße führt durch bekannte und abwechslungsreiche Landschaftsabschnitte und eröffnet den Touristen neben den römischen Sehenswürdigkeiten auch eine weitere Fülle von attraktiven Zielen rechts und links der Strecke. Reizvolle Städte, malerische Städtchen und Gemeinden, namhafte Kur- und Erholungszentren sowie sehenswerte Zeugnisse römischer und anderer Kulturepochen liegen am Wegesrand und laden ein, erkundet zu werden.

Vor mehr als zwanzig Jahren wurde der "Verein Deutsche Limes-Straße" gegründet. 1996 und 1999 wurde die Touristikroute zwischen Rhein und Donau auf über 700 Kilometern ausgewiesen. Zu den Stationen der Deutschen Limes-Straße zählen malerische Städtchen und Gemeinden, namhafte Kur- und Erholungszentren sowie bekannte und beliebte Tourismusorte. Der “Verein Deutsche Limes-Straße“ ist bestrebt, das Bewusstsein in der Bevölkerung für die römische Geschichte und für das UNESCO-Welterbe wachzuhalten. Das kostbare Kulturgut der Menschheit, das Zeugnis gibt für die kulturelle Entwicklung in unserem Raum, soll erhalten bleiben. Deshalb wurde der Obergermanisch-Raetische Limes im Juli 2005 zum UNESCO Welterbe ernannt.

Der Deutsche Limes Radweg begleitet den Obergermanisch-Raetischen Limes auf seiner gesamten Länge. Durch die unterschiedlichen topografischen Gegebenheiten werden verschiedene Zielgruppen angesprochen. Die hügeligen Abschnitte fordern den Ehrgeiz sportlich orientierter Radler. Dafür wird man aber durch die landschaftliche und kulturelle Vielfalt entlang der Strecke belohnt. Atem schöpfen kann man wiederum bei gemäßigterem Höhenprofil, beispielsweise im Altmühltal oder entlang der Donau.

Auch auf Schusters Rappen lässt sich der Limes erkunden. Dazu haben überregional tätige Wandervereine einen Limes-Wanderweg ausgewiesen, der entlang des Limes vom Rhein zur Donau führt. Lebendig wird die römische Geschichte bei den zahlreichen Veranstaltungen in den einzelnen Orten. Bei Römerfesten kann man römische Reiter in Paraderüstungen und Gladiatoren bei Schaukämpfen bestaunen. Es gibt geführte Wanderungen und Radtouren, Ausstellungen oder man kann Angebote für Gruppen und Individualreisende buchen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Römermuseen, die spezielle Aktionstage zum Zuschauen und Mitmachen veranstalten.

Die Deutsche Limes-Straße macht erfahrbar:
> die kulturelle Vielfalt und die unzähligen Sehenswürdigkeiten rechts und links der Strecke zu entdecken;
> 2000 Jahre alte Geschichte aktiv zu erleben: zahlreiche Museen und Veranstaltungen lassen römische Geschichte für Groß und Klein lebendig werden;
>  und zu Fuß oder per Rad die herrliche Landschaft und die malerischen Orte zu erkunden.

Art der Route: Ferienstraße
Thematik: Limes - auf den Spuren des römischen Grenzwalls
Start/Ziel: Bad Hönningen / Passau
Länge der Route: 925 km
Bundesländer: Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern
Urlaubsregionen: Westerwald, Nassauer Land, Rheingau-Taunus, Hochtaunus, Wetterau, Spessart-Mainland, Odenwald, Hohenlohe und Schwäbisch Hall, Schwäbischer Wald, Stauferland, Schwäbische Ostalb, Hesselberg, Romantisches Franken, Fränkisches Seenland, Naturpark Altmühltal, Landkreis Kelheim, Landkreis Regensburg, Straubing-Bogen, Deggendorf, Landkreis Passau

[>> Deutsche Limes-Straße auf FERIENSTRASSEN.INFO]

Weitere Informationen: www.limesstrasse.de

--------------------------------------------------------------------------------
Den Routen vom Ferienstraßennetz mit der DREAMANGO App folgen!

Mit der Navigationsfunktion unserer DREAMANGO App können Sie den Routen vom Ferienstraßennetz folgen und die touristischen Highlights sowie die Gastgeber der GRAND TOUR entdecken. Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.ferienstrassen.info/dreamango

Info

Aufstieg
6426 hm
Abstieg
6187 hm
Tiefster Punkt 58 m
Höchster Punkt 841 m
Dauer
14:16 h
Strecke
927,0 km

Wegbeschreibung

Start

Bad Hönningen

Ziel

Regensburg

Weitere Informationen

WEITERE INFORMATIONEN | KONTAKT

Verein Deutsche Limes-Straße e.V.
St.-Johann-Straße 5, D-73430 Aalen
Telefon: +49 (0) 7361 / 52828723
Telefax: +49 (0) 7361 / 52828710
E-Mail: mailto:limesstrasse@aalen.de

Weitere Informationenwww.limesstrasse.de

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V