Der Wasserweg bei Bad Reichenhall

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Ralph Sommer (Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain)

Die Tour

Die Themenwanderung auf dem "Wasserweg", der die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Wasser erlebbar macht, führt uns vom Thumsee am Hoswaschbach entlang zur Saalach. Anschließend geht es an der RupertusTherme vorbei über die ehemalige Soleleitung zurück zum Thumsee.

Der Wasserweg führt Wanderbegeisterte vom Landsschaftsschutzgebiet Thumsee, über den Listsee mit seiner Trinkwassergewinnung, der Fischzucht mit angrenzendem Biotop, dem See- bzw. Hoswaschbach mit Kneippanlage in die Nonner Au zur Saalach. Vorbei an der RupertusTherme gelangt man entlang des Saalacherlebnisweges über die Luitpoldbrücke zum Wasserkraftwerk. Über den Soleleitungsweg kommt man zum Ausgangspunkt am Thumsee zurück. Die vielen verschiedenen Facetten des Wassers können auf diesem Themenweg hautnah erlebt werden.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
525 hm
Abstieg
525 hm
Tiefster Punkt 461 m
Höchster Punkt 703 m
Dauer
4:14 h
Strecke
16,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bad Reichenhall

Weg

UnsereThemenwanderung auf dem „Wasserweg“ beginnt beim Seewirt am Thumsee. Von dortgehen wir am Ufer entlang bis zum südöstlichen Ende des Sees, biegen imscharfen Winkel nach links ab und folgen der Thumseestraße in Richtung Norden. Wirlassen den Wald hinter uns, gehen über ein Feld und stoßen zwischen einigenHäusern auf eine T-Kreuzung. Hier wenden wir uns nach rechts und wandern wiederin den Wald hinein. Nach einiger Zeit beschreibt der Weg eine Linkskurve undwir erreichen über mehrere Kehren und Kurven den Listsee. Wir gehen an seinemöstlichen Ufer entlang, wenden uns dann nach rechts und lassen kurz darauf denWald hinter uns. Beim Listwirt können wir eine Pause einlegen, ehe wir inRichtung Nonner Au weiter wandern. Wir durchlaufen eine S-Kurve, setzen anschließendunseren Weg in südlicher Richtung fort und passieren wenig später eineFischzuchtanlage. An deren Ende biegen wir im spitzen Winkel nach links auf denSchönauer Weg ab. Unsere Route führt uns nun zur Nonner Straße, der wir einkurzes Stück nach rechts folgen und sie daraufhin gleich wieder nach linksverlassen. Auf ebener Strecke geht es zunächst durch den Wald „Nonner Au“, dannüber die Saalach und schließlich zur RupertusTherme. Wer seine Badesachen dabeihat, kann sich hier von der bisherigen Wanderung erholen. Danach geht es einStück am Ufer der Saalach entlang bis zur Staatsstraße, die uns links nach BadReichenhall hinein führt. Dort gehen wir geradeaus durch die Reichenbachstraße unddie Kammerbotenstraße und wenden uns an der Salinenstraße nach rechts. Über dieTirolerstraße und die Sebastinigasse gelangen wir zum Saalachufer, gehen überdie Brücke ans andere Ufer und setzen unseren Weg auf der Thumseestraße fort. Nacheiniger Zeit überqueren wir einen Seitenarm der Saalach und biegen dahinternach links in die Straße „Am Kraftwerk“ ein. Dann geht es in westlicherRichtung unterhalb der Bürgermeisterhöhe und des Knogels durch den Wald, biswir die ehemalige Soleleitung erreichen. Dieser folgen wir, queren dabei denGfällgraben und kommen schließlich wieder zum Thumsee. An seinem südlichen Uferentlang geht es nun wieder zurück zum Ausgangspunkt beim Seewirt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Bad Reichenhall, weiter mit der Stadtbuslinie 2 bis zur Endstation "Thumsee/Seewirt"

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall/Piding, weiter auf der B20/21 nach Bad Reichenhall und über die Stadtteile Kirchberg und Karlstein zum Thumsee

Parken

Thumsee/Listsee; Am Thumsee Höhe Seewirt

Weitere Informationen

www.berchtesgadener-land.com

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V