Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
30 hm |
Abstieg
|
600 hm |
Tiefster Punkt | 891 m |
Höchster Punkt | 1460 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
7,7 km |
DEN KRÄUTERN AUF DER SPUR zur Wastlalm mit Liftfahrt

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Aussichtsreiche Tour mit Start bei der Bergstation der Schwarzeckalmbahn zur Wastalm und zurück nach Hintermoos über einen idyllischen Waldweg.
Erleben Sie den schönen Rundwanderweg zur Kräuteralm Wastlalm und genießen Sie das herrliche Bergpanorama!
Autorentipp
Löwenzahnsirup und einzigartiger Kräutergarten auf der Wastlalm. Achten Sie auf die Betriebszeiten der Schwarzeckalmbahn.
Aufstieg über Weg Nr. 28c verlängert die Tour um 1,5 Stunden.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Skizentrum Hintermoos
Ziel
Skizentrum Hintermoos
Weg
Sie starten die Tour in Hintermoos und fahren mit der Schwarzeckalmbahn (bitte beachten Sie die Öffnungstage) hinauf. Von der Bergstation aus gehen Sie am Weg Nr. 28 in Richtung Hundstein vorbei an der Saalfeldener Hütte und Abergalm (im Sommer nicht bewirtschaftet). An der Weggabelung nehmen Sie rechts Weg Nr. 28a bergab zur Kräuteralm Wastlalm. Nach einer schönen Rast bei der Wastlalm geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Folgen Sie abwärts dem Weg Nr. 28a Richtung Berggasthof Christernreith bis zur Eberlalm (im Sommer nicht bewirtschaftet). Hier halten Sie sich rechts und gehen an der Eberlalm und am Christernhof vorbei, nun gelangen Sie auf eine Straße. Folgen Sie dieser Straße abwärts für ca. 300 m und nehmen Sie dann oberhalb vom Kröllbauer rechts den idyllischen Wanderweg Nr. 11 bis zum Kösserhof und von dort aus folgen Sie weiter dem Weg Nr. 12 abwärts nach Hintermoos zur Talstation der Schwarzeckalmbahn.
Alternativ können Sie den gleichen Weg absteigen und wieder mit der Schwarzeckalmbahn nach Hintermoos fahren.
Achten Sie auf die Betriebszeiten der Schwarzeckalmbahn. Aufstieg über Weg Nr. 28c verlängert die Tour um 1,5 Stunden.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen! Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at checken. Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm. Im Sommer bringt Sie unser Wanderbus bequem und unkompliziert zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung oder Tagestour. Diesen können Sie mit der Hochkönigcard sogar kostenlos und unbegrenzt nutzen.
Anfahrt
Über Lofer oder Zell am See erreichen Sie auf der B311 Saalfelden. Von Saalfelden nehmen Sie die Hochkönig Bundesstraße B164 bis Sie nach ca. 6 km und ca. 10 Minuten Maria Alm erreichen. Bleiben Sie auf der Bundesstraße bis Sie den Ortsteil Hintermoos (rechte Seite) erreichen.
Parken
Kostenlose Parkplätze beim Skizentrum Hintermoos.
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Tel. +43 (0) 6584 20388
Ausrüstung
Knöchelhohe Wanderschuhe oder feste Sportschuhe, ev. Wanderstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Kopfbedeckung, Fernglas, Fotoapparat