Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
652 hm |
Abstieg
|
457 hm |
Tiefster Punkt | 745 m |
Höchster Punkt | 1370 m |
Dauer
|
3:29 h |
Strecke
|
9,4 km |
Dein Freiraum.Mein Lebensraum - Von Immenstadt zur Mittelbergalpe

Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor: Rolf Eberhardt
Die Tour
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und Rothirsch. Diese Bereiche bitte nicht betreten! Danke!
Vom Parkplatz in Immenstadt startet man zunächst entlang des Steigbaches bis zu einer hölzernen Kapelle. Danach zweigt sich der Weg, wobei man sich links hält und weiter dem Steigbach folgt. Nach einiger Zeit passiert man den Berggasthof Almagmach. Man folgt dem Weg weiter und gelangt schließlich an die Mittelbergalpe (Sa+So Mitte Oktober-Ostern geöffnet). Auf dem Rückweg hält man sich zunächst Richtung Seifenmoosalpe. Bevor man diese jedoch erreicht zweigt der Weg in Richtung Immenstadt ab und man erreicht dem Weg folgend wieder den Ausgangspunkt am Friedhof in Immenstadt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Friedhof Immenstadt
Ziel
Parkplatz Friedhof Immenstadt
Anreise
Parken
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Friedhof in Immenstadt