Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
679 hm |
Abstieg
|
675 hm |
Tiefster Punkt | 993 m |
Höchster Punkt | 1663 m |
Dauer
|
4:45 h |
Strecke
|
12,6 km |
Dein Freiraum.Mein Lebensraum - Auf's Bleicherhorn (1.669m)

Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor: Rolf Eberhardt
Die Tour
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den Wald-Wild-Schongebieten des Ostertals und am Bleicherhorn entlang. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und Rothirsch. Diese Bereiche bitte nicht betreten! Danke!
Ausgangspunkt ist der Parkplatz in der Nähe der Angerhütte am Beginn des Ostertals. Man folgt dem Weg entlang des Ostertalbachs bis zur Grafenälpehütte, wobei man an einem Wald-Wild-Schongebiet vorbeikommt. Von dort aus läuft man bis zur Höllritzer Alpe. Zum Gipfel des Bleicherhorns gelangt man über den Fahrweg. Nach der Gipfelrast geht es ein Stück weiter auf dem Grat in Richtung des Höllritzerecks. Bevor man dieses jedoch erreicht führt ein Skitouren Aufstieg zurück zur Höllritzer Alpe, auf dem man zurückläuft. Ab dort ist der Rückweg identisch mit dem Aufstiegsweg, bis man schließlich wieder am Parkplatz angelangt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Ostertal
Anreise
Parken
Parklpatz am Beginn der Ostertals in der Nähe der Angerhütte