Dein Freiraum.Mein Lebensraum - Auf den Hochschelpen (1.552m)

Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor: Rolf Eberhardt

Das Auerhuhn
Das Birkhuhn

Die Tour

Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour! Die Tour führt an den Wald-Wild-Schongebieten rund um den Hochschelpen vorbei. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Reh den Rothirsch. Diese Bereiche bitte nicht betreten! Danke!

Von der Lappachbrücke aus folgt man der präparierten Piste oder dem Fahrweg bis zur Bodenseehütte. Weiter entlang des Fahrweges läuft man vorbei an der Alpe Fuchsschelpen und folgt dem Weg weiter in Richtung der Burgl-Hütte. Bevor man die Burgl Hütte erreicht, biegt man links ab und läuft den Hang hinauf bis zum Grat. Am Grat läuft man durch Bäume bis zum Gipfel des Hochschelpen. Von dort aus geht es weiter über den Grat vorbei am Skigebiet bis zur Alpe Seeschelpen und von dort aus zurück bis zur Bodenseehütte. Von hier aus läuft man über den Fahrweg wieder zurück zum Parkplatz.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
604 hm
Abstieg
604 hm
Tiefster Punkt 1005 m
Höchster Punkt 1550 m
Dauer
4:36 h
Strecke
11,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkmöglichkeit an der Lappachbrücke

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V