Marienplatz 8, 80331 München, Deutschland
entfernt
|
|
muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Rundgang-durch-das-Neue-Rathaus.html |
Das neue Rathaus und das Glockenspiel

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Ida S.
Beschreibung
Das neue Rathaus ist wohl eins der schönsten Bauwerke Münchens und beherbergt das bekannte Münchner Glockenspiel - und sein Balkon ist einmal im Jahr der wichtigste Ort der Stadt.
Das im neugotischen Stil erbaute neue Rathaus Münchens ist eins der schönsten Bauwerke. Allein die Fassade zieht Architekturbegeisterte magisch an. Doch das Augenmerk im Sinne dieser Tour liegt an der Seite zur Weinstraße hin, denn hier finden sich die Münchner Originale und Figuren aus der Stadtgeschichte oder derf ein oder anderen Sage ab.
Es ist auch Schauplatz des berühmten Münchner Glockenspiels. Auch wenn das kein Geheimtipp ist - jeder Münchner sollte sich das Spektakel der 32 Figuren einmal angesehen haben.
Doch zumindest für das halbe München ist das neue Rathaus am Münchner Marienplatz einmal im Jahr der wichtigste Schauplatz der Stadt. Denn dann ist der Marienplatz rot gefärbt vor Menschen, die ihre Helden auf dem Balkon des prunkvollen Gebäudes bejubeln. Denn dann hat der FC Bayern München seine jährliche (um es mal ganz frech auszudrücken ;-)) Meisterfeier. Und diese inzwischen langjährige Tradition möchte wohl kein roter Münchner jemals wieder missen.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Aussichtsplattform im Rathausturm:
- Montag bis Samstag 10 - 19 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 10 - 17 Uhr
Führungen im Rathaus:
- Montags und Freitag um 15:30 Uhr
- Samstags um 11:30 und 13:30 Uhr
Aufführungen des Glockenspiels:
- täglich um 11 und 12 Uhr
- von März bis Oktober zusätzlich um 17 Uhr
- zu Bett bringen des Münchner Kindl täglich um 21 Uhr
Meisterfeier des FC Bayern München: jährlich etwa im Mai ;-)