Damüls | Vom Furkajoch zur Brandalp - wie die Walser nach Vorarlberg kamen

Portlahorn
Elsenkopf
Hoher Blanken
Brand Alpe
4er-Sesselbahn Uga mit Damülser Mittagsspitze im Hintergrund
Damülser Mittagspitze

Die Tour

Parkplatz bei der Portlaalp - Portlaalp - Portlahorn - Ragazer Blanken - Hochblanken - Elsenalp - Elsenkopf - Brandalpe - Walisgaden - Damüls.

Die Tour kann an verschiedenen Stellen gekürzt, bzw. vereinfacht werden.

Diese Route geht auf den Wegen der Walser, wie sie im 13. Jahrhundert nach Vorarlberg kamen. Die erste urkundlich erwähnte Besiedelung der Walser in Damüls erfolgte 1313 im bereich Uga. Die Brandalpe (welche Bestandteil dieser Wanderung ist) wurde ebenfalls sehr früh besiedelt und soll zu einem Magnet für geschichtlich interessierte werden.

Autorentipp

Einkehren in den Alpen bzw. Berggasthäuser. Bitte beachten Sie, dass zwischen der Portlaalp un dem Berggasthaus Uga-Alp keine Einkehrmöglichkeit besteht.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
755 hm
Abstieg
1092 hm
Tiefster Punkt 1372 m
Höchster Punkt 2068 m
Dauer
5:00 h
Strecke
15,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Furkajoch Passhöhe oder Portlaalp

Ziel

Uga Talstation

Weg

Die Tour führt von der Portlalap vorbei am Portlakopf zum Portlahorn. Anschließend geht es auf einem sehr aussichtsreichen Höhenweg entlang von und auf Kämmen zum Ragazer und Hohen Blanken. Danach erfolgt ein kurzer Abstieg zur Uga-Alp bevor es wieder aufwärts zum Aussichtsberg Elsenkopf geht. Von dort für der Weg bergab zur geschichtlich interessanten Brandalpe. Von der brandalpe kehrt man zurück nach Damüls zur Uga-Talstation.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at - Der Ausgangspunkt bei der Portlaalp kann in den Monaten Juni bis September mit dem öffentlichen Bus der Linie 77 erreicht werden!

Anfahrt

www.damuels.at

Parken

Bei der Einfahrt zur Portlaalp oder ca. 300 m von der Alpe Portla entfernt befindet sich direkt unterhalb der Straße ein Parkplatz.

Weitere Informationen

www.damuels.at

Ausrüstung

Festes Schuhwerk erforderlich!

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V