Hallstätter Gletscher, 4830 Hallstatt, Österreich
entfernt
|
|
+43 6134 8279 | |
pfarre.hallstatt@dioezese-linz.at | |
dachstein.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/430014563/dachsteinkapelle-hallstatt.html |
Dachsteinkapelle Hallstatt

Quelle: Dachstein Salzkammergut

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Beschreibung
Die Dachsteinkapelle befindet sich unmittelbar bei der Simonyhütte auf dem Dachsteingebirge. Sie liegt auf einer Höhe von 2206 Metern und gilt als das höchstgelegene Gotteshaus der Nördlichen Kalkalpen.
Geschichte
Die Kapelle wurde im Jahre 1913 vom Linzer Dombaumeister Matthäus Schlager erbaut und 1914 vom Linzer Bischof Rudolf Hittmair geweiht, an den auch die im Jahr 1925 in der Dachsteinkapelle enthüllte Gedenktafel erinnert. 2013 bzw. 2014 wurden die 100-jährigen Jubiläen der Grundsteinlegung und der Weihe gefeiert. Die Kapelle steht unter Denkmalschutz.
Simonyhütte
Die Simonyhütte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Dachsteinkapelle und dient seit jeher als Schutzhaus für Wanderer am Dachstein. Sommer wie Winter ist die Simonyhütte ein idealer Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Schneeschuhwanderer der Ferienregion Dachstein Salzkammergut.
Kontakt
Karte
Anreise
Anfahrt
Die Dachsteinkapelle liegt am Fuße des Hallstätter Gletschers und ist nur zu Fuß von Hallstatt, sowie über den Dachstein Krippenstein erreichbar.