Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
5 hm |
Abstieg
|
2 hm |
Tiefster Punkt | 517 m |
Höchster Punkt | 520 m |
Dauer
|
35 min |
Strecke
|
8,6 km |
Chiemsee-Schifffahrt ab Bernau

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Hedwig Fuchs
Die Tour
Nur von Mai bis September:
Personenschifffahrt zwischen Bernau/Felden und der Herreninsel (ca. 23 Min.) Anschließende Weiterfahrt zur Fraueninsel (ca. 10 Min.).
Tickets für Inseltour West (Herreninsel, Fraueninsel), Große Inseltour (beide Inseln, alle Uferorte) und Bernau-Herreninsel erhältlich.
Die Chiemsee-Schiffe bringen Sie zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Herrenchiemsee von König Ludwig II gilt als Abbild von Schloss Versailles und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
- Das König Ludwig II.- Museum im Neuen Schloss Herrenchiemsee mit den Lebensstationen König Ludwigs II und Dokumentationen über alle Königsschlösser (Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee)
- Das ehem. Kloster Augustiner-Chorherrenstift mit Museum, Verfassungskonvent und Gemäldegalerie Julius Exter
- Die Fraueninsel mit dem Kloster Frauenwörth
Autorentipp
In der Sommersaison verkehrt eine Buslinie inkl. Fahrradanhänger rund um den Chiemsee. Mit dieser Chiemseeringlinie lassen sich ÖPNV-Anreise, Radtouren und Schiffstouren zu den Inseln wunderbar miteinander kombinieren!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Schiffsanlegestelle Bernau/Felden, Felden 10, 83233 Bernau am Chiemsee
Ziel
Herreninsel und Fraueninsel
Weg
Genießen Sie einen Tag auf den reizvollen Inseln, wir schlagen Ihnen dazu einen leichten Spazierweg vor:
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Bernau. Vom Bahnhof Bernau sind es etwa 30 min zu Fuß bis zur Anlegestelle der Chiemsee-Schifffahrt. In den Sommermonaten verbindet der Bernauer Ortsbus den Bahnhof mit dem Chiemseepark Felden.
Anfahrt
Autobahn A8, Ausfahrt 107 "Felden"
Parken
Großer Parkplatz in Felden (kostenpflichtig)
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Chiemseeringlinie>>
Entdecken Sie unsere Touren am Chiemsee!
Aktuelle Informationen zum Fahrplan unter www.chiemsee-schifffahrt.de.
Barrierefreies Ausflugsziel:
- Kategorie A - Barrierefreier Betrieb für Gäste mit einer Gehbehinderung, die zeitweise auch auf einen nicht-motorisierten Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sein können.
- Kategorie B - Barrierefreier Betrieb für Rollstuhlnutzer, die gehunfähig und ständig auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
- Behindertengerechtes WC vorhanden
- Ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Sicherheitshinweise
Bei Nebel, Sturm und unvorhergesehenen Ereignissen muss mit Verspätung oder mit dem Ausfall von Schiffskursen gerechnet werden. Um Herstellung der fahrplanmäßigen Anschlüsse ist die Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Fessler bemüht, kann jedoch keine Gewähr übernehmen.
Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht auf allen Schiffen und nur in begrenztem Umfang möglich. Deshalb übernimmt die Chiemsee-Schifffahrt keine Gewähr für Fahrradbeförderung. Radfahren ist auf den Inseln nicht gestattet.