Burgfriedensäule

Beschreibung

Säule zur Markierung von Grenzpunkten

Die Säule mit der Nummer 12 wurde 1724 errichtet und steht nur unweit entfernt vom Monopteros und ist Teil der Grenzsteine des zweiten Burgfriedens. Die Säulen dienten zur Markierung von Grenzpunkten. Für die Verdeutlichung der Nordostgrenze war diese hier sowie eine beim Hirschanger notwendig, welche jedoch nicht erhalten blieb. Zu Beginn wurde die Säule mit der Nummer 13 versehen, wurde nach einer erneuten Grenz-Verschiebung allerdings zur Nummer 12. Auf der Burgfriedensäule ist das Jahr 1724 ersichtlich, sowie die Nummer der Säule und das Münchner Kindl als Relief. 

Kontakt

Englischer Garten, 80538 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

11 hm
10 hm
1:35 h
6,5 km
12 hm
1 hm
1:40 h
7,0 km
  • Anfahrt