Burgen- und Schlösserrunde Schlosspark

Quelle: Tourismusverband Ostallgäu e.V., Autor: Katrin Gansloser

Die Tour

Selten hat eine Schlösserrunde ihren Namen so sehr verdient wie diese. Beginnend mit dem Hohen Schloss, dem Wahrzeichen der Füssener Altstadt, führt der Weg zu den berühmten Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein. Von dort geht es weiter über Tirol, vorbei an der ehemaligen Wehranlage Burgruine Vilsegg. Den nächsten Rekord auf der Runde erbringt die Burgruine Falkenstein als höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Weiter führt die Strecke nach Pfronten, wo sich im Ortsteil Ried die Möglichkeit für einen Abstecher an den nahe gelegenen Ritterspielplatz anbietet. In Zell und Eisenberg bietet sich ein toller Blick zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg, deren Burgencharakter bis heute völlig erhalten ist. Der nächste Blickfang der Runde ist das Schloss zu Hopferau, heute ein ****-Hotel mit Tagungszentrum. Abschließend geht es vorbei an der wohl ältesten Ruine des Allgäus, der Burgruine Hopfen am See, die heute dank einer fachmännischen Sanierung wieder in neuem Glanz erstrahlt und somit den letzten kulturellen Höhepunkt der Runde darstellt.

Autorentipp

Die Tour lohnt sich allemal: Sie werden mit traumhaften Ausblicken auf die Schlösser und Ruinen belohnt!

Info

Aufstieg
326 hm
Abstieg
326 hm
Tiefster Punkt 782 m
Höchster Punkt 894 m
Dauer
3:30 h
Strecke
43,4 km

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Füssen

Ziel

Füssen

Weg

Die Runde startet an der Tourist Information in Füssen. Von dort geht es nach Hohenschwangau am Alpsee vorbei und über Unterpinswang und Vils weiter nach Pfronten. Über Zell und Eisenberg führt die Strecke dann nach Hopferau. Anschließend gelangt man von Hopferau über Hopfen am See wieder zurück nach Füssen.

Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.

Die Strecke besteht aus ca. 85 % Asphalt und etwa 15 % gekiesten Wirtschafts- und Forstwegen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Füssen kann mit der Bahn angereist werden.

allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

  • P 5: Parkgarage City/Sparkassenhaus: 7 Tage für 20,00 €. Pro Verlängerungstag sind 3,00 € fällig. Tickets gibt es am Schalter von Montag bis Freitag, 7.00 bis 19.00 Uhr, und samstags von 9.00 bis 16.00 Uhr. Ebenso können Tickets im Internet über Apco (Tel. +49 (0) 8362 37219) erworben werden. Das Wochenendticket sollte bitte sofort nach der Einfahrt am Schalter gekauft und das alte weggeworfen werden. Das Parkhaus befindet sich im Zentrum von Füssen.
  • P 3: Morisse: Je angefangene 30 Minuten sind 0,60 € fällig. Das Tagesmaximum sind 9,00 €. Tages- und Wochentickets gibt es nicht, aber der Monatspreis beträgt 30,00 €. Das Parkhaus befindet sich außerhalb des Zentrums von Füssen.
  • P 2: Eissportzentrum.  An der BLZ Arena ist kostenloses Parken möglich. Das Parkhaus befindet sich außerhalb des Zentrums von Füssen. Von dort fährt die Buslinie 71 ins Zentrum bzw. zum Bus-Bahnhof in Füssen.

Weitere Informationen

Alle wesentlichen und wichtigen Infos zur Burgen- und Schlösserrunde sind in der Raderlebniskarte zu finden. Diese kann bei den Tourist Informationen und beim Tourismusverband Ostallgäu kostenfrei bestellt werden. 

Weiterhin ist sie auch in der Radkarte Schlosspark detailliert beschrieben. Diese ist in allen Tourist Informationen inkl. Begleitheft zum Preis von 6,00 € erhältlich.

Ausrüstung

In der Tourist Information Füssen, Pfronten und Hopfen am See steht jeweils ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V