Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
379 hm |
Abstieg
|
379 hm |
Tiefster Punkt | 782 m |
Höchster Punkt | 922 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
42,4 km |
Burgen- und Schlösserrunde

Quelle/Autor: Füssen Tourismus und Marketing
Die Tour
Auf dieser Tour lernen Sie fast alle Burgen und Schlösser der Region inklusive dem benachtbarten Tirol kennen. Von einsamen Aussichtspunkten bis zum Besuchermagnet Neuschwanstein ist alles dabei.
Durch grünes Bauernland erreichen Sie Hopfen. Zur wohl ältesten Ruine des Allgäus, der Burgruine Hopfen am See, ist es nur ein kurzer Abstecher zu Fuß. Nächster Höhepunkt ist das Schloss zu Hopferau, heute Hotel mit Tagungszentrum. Weiter über Speiden mit seiner sehenswerten Wallfahrtskirche Mariahilf und dem benachbarten Mariahilfer Sudhaus, wo es sich gut brotzeiten lässt, kommen Sie nach Zell. Die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg sind einen Abstecher wert. Mit Blick auf deutschlands höchstgelegene Burganlage, die Burgruine Falkenstein geht es an der ehemaligen Wehranlage Burgruine Vilsegg vorbei durch Tirol. Auf dem Rückweg können Sie sich im Alpsee abkühlen und die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein für Ihr Fotoalbum festhalten. Über die Lechbrücke und vorbei am Hohen Schloss, dem Wahrzeichen der Füssener Altstadt, radeln Sie zurück.
Autorentipp
Im Burgenmuseum Zell sind Ausgrabungsfunde der Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg zu sehen! Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:00 - 17:00 Uhr
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourist Information Füssen
Ziel
Tourist Information Füssen
Weg
An der Tourist Information halten Sie sich links und zweigen nach wenigen Metern links in die Theresienstraße und kommen anschließend in die Wachsbleiche. Rechts in die Säulingstraße und kurz darauf links in den Wegscheideweg erreichen Sie die Weidachstraße. Links haltend geht es an den Forggensee und einen kurzen Anstieg hinauf zum Kreisverkehr. Nun geht es aus der Stadt hinaus Richtung Hopfen am See. Vorbei am Campingplatz Hopfen führt die Tour am See entlang – gönnen Sie sich eine Pause in einem der Cafés an der "Allgäuer Riviera". Am Ortsende lohnt ein kurzer Abstecher zu Fuß hinauf auf die Burgruine Hopfen, der wohl ältesten Ruine des Allgäus. Dem Radweg über Hopferau folgend geht es nach Speiden. Hier lockt die sehenswerten Wallfahrtskirche Mariahilf und das benachbarte Mariahilfer Sudhaus, wo es sich gut einkehren lässt. Nahe Eisenberg liegen die beiden Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg einen Katzensprung abseits der Route. Der Pröbstenerstraße nach links folgend radeln Sie über Zell nach Pfronten-Kreuzegg. Den Ort verlassen Sie auf dem Schießstandweg und fahren geradeaus durch Pfronten-Meilingen. Bald queren Sie die Vils und radeln am Ufer entlang durch das Vilstal, vorbei an der ehemaligen Wehranlage Burgruine Vilsegg. Linkerhand unbedingt einen Blick hinauf auf deutschlands höchstgelegene Burganlage, die Burgruine Falkenstein, werfen! In Vils zweigen Sie rechts ab, kurz darauf links in den Obweg. Schräg links am Ortsende geht es nach Musau, wo die Strecke wieder links abzweigt und bald den Lech quert. Nach der Brücke geht es rechts weiter nach Unterpinswang. Nach dem Gemeindeamt geht es links und dann geradeaus (Gutshof zum Schluxen links liegen lassend) die Fürstenstraße hinauf und wieder hinunter zum Alpsee nach Hohenschwangau. Links haltend geht es auf dem Radweg zurück zum Ausgangspunkt in Füssen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Füssener Bahn- und Busbahnhof liegt ca. 5 Gehminuten vom Startpunkt nahe bei der Tourist Information Füssen entfernt.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.
Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.