Burg Abenberg

Quelle/Autor: Landkreis Roth

Der Schottenturm der Burg Abenberg
Burg Abenberg
Stadt Abenberg
Stadt Abenberg
Museen Burg Abenberg - Klöppelmuseum
Hotel Burg Abenberg
Hotel Burg Abenberg
Museen Burg Abenberg - Haus fränkischer Geschichte

Beschreibung

Die Burg thront majestätisch hoch über Abenberg. Während des Hochmittelalters wurde sie von den mächtigen Grafen von Abenberg zu einer der größten Burganlagen ausgebaut.

Auf dem heute noch zu besichtigenden mittelalterlichen Turnieranger – ihn hat bereits der berühmte Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach (1160/80 - 1220) in seinem „Parzival“ erwähnt – fanden in dieser Zeit prächtige Ritterturniere statt.

Im 13. Jahrhundert im Besitz der Hohenzollern, kam die Burg 1296 an die Bischöfe von Eichstätt, die sie bis 1806 als Verwaltungssitz nutzten. Mittelalterromantiker des 19. Jahrhunderts wollten die Burg noch „mittelalterlicher“ aussehen lassen und statteten sie mit mehreren malerisch wirkenden Türmen aus.

Eigentümer ist heute der Zweckverband Burg Abenberg. Die Burg beherbergt ein Restaurant mit Hotel und Tagungsräumen sowie ein romantisches Trauzimmer. Zwei spannende Museen - das Haus fränkischer Geschichte und das Klöppelmuseum - laden Sie zudem zu einem Besuch mit der ganzen Familie ein.

Kontakt

Burgstraße 16, 91183 Abenberg, Deutschland
09178 90618
info@museen-abenberg.de
museen-abenberg.de

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt