Bürgkogelsteig

Quelle: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, Autor: Zell am See Kaprun

Die Tour

Leichter Rundwanderweg und sehr schöner Aussichtspunkt im Kapruner Tal

Nach  ca.  15  Min.  auf  dem  Klammweg  17  zweigt  man  beim

Hinweisschild „Bürgkogelsteig“ links ab. Dieser Weg schlängelt sich

in einigen Serpentinen durch schattigen Mischwald am Nordhang

des Bürgkogel zum obersten Plateau hinauf. Der Bürgkogel ist ein

sehr schöner Aussichtspunkt im Kapruner Tal und zählt zum ältes  -

ten  Besiedlungsgebiet  von  Kaprun  (Naturhistorischer  Weg  –

Fundstätten  aus  der  frühesten  Besiedlung  im  Kapruner  Tal).

Absteigen kann man auf der Ostseite bis zu einem Sattel, von wo

der Weg steil abwärts zum Ausgangspunkt führt.

Autorentipp

Gleich im Anschluß lohnt sich noch eine Runde um den schönen türkisfarbenen Klammsee. (weitere Gehzeit ca. 1 h).

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
200 hm
Abstieg
206 hm
Tiefster Punkt 816 m
Höchster Punkt 940 m
Dauer
1:00 h
Strecke
1,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Klammweg

Ziel

Klammsee oder Kesselfallstraße

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Nr. 660

Anfahrt

https://www.zellamsee-kaprun.com/de/service/anreise

Parken

Gratis Parkplätze am Klammweg

Weitere Informationen

Start der Tour ist auch bei der Sigmund Thun Klamm möglich und über den Bürgkogelsteig retour.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert

Sicherheitshinweise

gelbe Beschilderung: Weg Nr. 17 Klammsee und weiter Nr. 15 und 15a Bürgkogesteig

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V