Buchheim Museum

Beschreibung

Expressionistische Kunst und ein ungewöhnliches Museumskonzept verkörpert das Buchheim Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See

Expressionistische Kunst und ein ungewöhnliches Museumskonzept Das am 23. Mai 2001 eröffnete Buchheim Museum (Architekt: Günter Behnisch) umfasst ein außergewöhnlich breites und qualitativ herausragendes Spektrum expressionistischer Kunst, das die Entwicklung des deutschen Expressionismus von seinen Anfängen um 1900 bis in die 1920er Jahre dokumentiert. Im Zentrum der Sammlungen, die der Maler, Verleger, Kunstbuch- und Romanautor ("Das Boot") Lothar-Günther Buchheim im Wesentlichen in den 1950er Jahren zusammentrug, stehen Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Holzschnitte, Lithografien und Radierungen der "Brücke"-Maler Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Pechstein, Nolde und Mueller. Doch auch Vorläufer wie Lovis Corinth und Einzelgänger - Max Beckmann, Christian Rohlfs und Oskar Kokoschka - sind mit reichen Beständen vertreten, sowie die Expressionisten der zweiten Generation, zu denen der junge Otto Dix und Max Kaus zählen.

Kontakt

Aktivitäten in der Umgebung

664 hm
664 hm
13:17 h
184,4 km
438 hm
436 hm
6:08 h
92,2 km
500 hm
500 hm
4:27 h
61,0 km
244 hm
228 hm
4:30 h
47,2 km
318 hm
165 hm
5:00 h
52,7 km
70 hm
70 hm
3:00 h
39,4 km
489 hm
489 hm
4:55 h
51,2 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt