Brenzauen - Rundweg zwischen Sontheim und Bächingen

mooseum
Galluskirche

Die Tour

Herrliche Tour entlang der Brenz und durch Brenz an der Brenz. Entdecken Sie auf dieser Wanderung die Störche des Brenztals.

Auf der Rundwanderung überschreitet man die württembergisch-bayerische Grenze ohne es zu merken und nähert sich dem Donautal. Die Brenz begleitet die Wandererung und immer wieder begegnet man ihr auf herrlich naturbelassenen Abschnitten. Rund um die Umweltstation mooseum kommt man dem Fluss, der in Königsbronn entspringt und die längste Strecke bereits hinter sich hat, ganz nah. Am sogenannten Brenz-Lernort "Wildes Ufer" muss man unbedingt eine Rast einlegen und im mooseum erkundigt man sich am besten in der Dauerausstellung nach den Besonderheites des Naturraums Schwäbisches Donaumoos. Seit 1992 nistet der Storch wieder auf dem Bächinger Schloss. Die Wiesen der Brenzaue sind sein Revier. Die zeigen sich auf dem Rückweg von der besten Seite. Das Ensemble von Schloss und Galluskirche in Brenz bildet dann den krönenden Abschluss der Wanderung. Auch hier sind die Störche wieder zu Gast.

Autorentipp

Besuch der Umweltstation und Naturinfohaus "mooseum-Forum Schwäbisches Donautal", Galluskirche und Schloss Brenz mit Heimatmuseum.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
10 hm
Abstieg
10 hm
Tiefster Punkt 437 m
Höchster Punkt 446 m
Dauer
1:51 h
Strecke
7,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V