Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
65 hm |
Abstieg
|
65 hm |
Tiefster Punkt | 331 m |
Höchster Punkt | 396 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
2,6 km |
Boden erleben in Kronach: Bodenerlebnispfad Festung Rosenberg

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Bayerisches Landesamt für Umwelt
Die Tour
Abwechslungsreiche Wanderung an einem wunderschönem historischen Ort, am Tor zum Frankenwald, bei der Sie faszinierende Böden mit allen Sinnen erleben und besser verstehen lernen.
Auf dem 2,6 Kilometer langen Rundweg erleben Sie einen Ausschnitt aus der Vielfalt der regionalen Böden, die aus den besonderen geologischen Gegebenheiten resultiert. Kronach liegt im Bruchschollenland zwischen Grundgebirge und Schichtstufenland. Hier kommen auf engem Raum die unterschiedlichsten Gesteine und Böden vor, da hier eine große Störungszone das Deck- vom Grundgebirge trennt.
Anhand von Grafiken und Bildern werden die Entstehung und Eigenschaften unserer Böden erläutert. Die Spuren der Erdgeschichte werden genauso aufgezeigt wie die der menschlichen Nutzung.
Einen Ausführlichen Steckbrief zu diesem Bodenerlebnispfad finden Sie hier.
Infos zu allen Bodenlehrpfaden in Bayern unter: https://www.lfu.bayern.de/boden/bodenlehrpfade/index.htm
Autorentipp
- Führungen durch die Festung Rosenberg sind zu empfehlen
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |