Bismarck-Denkmal

Beschreibung

„Die Politik bleibt draußen!“ – Ein unerwünschtes Geschenk für das Deutsche Museum.

Die überlebensgroße Abbildung des ehemaligen deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck wurde von Fritz Behn, einem Münchner Bildhauer, gefertigt. In der rechten Hand hält Bismarck ein Schwert, in der linken eine Schriftrolle, welche die Bismarcksche Reichsverfassung symbolisiert. Die Statue war einst ein Stiftungsgeschenk an das damalig neueröffnete Deutsche Museum. Da jedoch der Museumsgründer die Aufstellung der Statue vor dem Museum verweigern wollte, um weiterhin die unpolitische Einstellung des Deutschen Museums beizubehalten, wurde das Bismarck-Denkmal 1931 vor dem Museum ohne Feier aufgestellt, was auch bei den Medien scharfe Kritik verursachte. Nach anhaltenden Protesten wurde die Statue anschließend 1934 von der Museumsinsel auf die andere Seite der Isar an ihrem heutigen Standort platziert. Auch heute noch schreibt das Deutsche Museum auf seiner Website als Antwort auf die Bismarck – Statue: „Die Politik bleibt draußen!“.

Kontakt

Erhardtstraße, 80469 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt