Biketour Hochgurgl - Wurmkogl (689)

Quelle/Autor: Ötztal Tourismus

Die Tour

Anspruchsvolle Genusstour für Biker mit guter Kondition im abwechslungsreichen Gelände des Naturpark Ötztal.

Nach dem Start in Pill (Obergurgl) folgt man zunächst der Timmelsjoch Hochalpenstraße bis zur Mautstelle. Diesen asphaltierten Streckenabschnitt sollte man zum Einrollen nutzen, denn von dort geht es auf losem Schotter deutlich anspruchsvoller zur Sache. Über das freie Gelände der Angerer Alm zieht sich die Almstraße zum Großen Kar hinauf. Bald kreuzt der Weg den Trail, der sich über die Skipisten vom Wurmkogl herunter schlängelt.  Auch der weitere Anstieg gönnt einem keine Verschnaufpause. Bevor man sich jedoch in die Abfahrt stürzt, ist ein Besuch des Top Mountain Star Restaurants Pflicht. Wie ein Adlernest sitzt die 360-Grad-Panoramabar auf dem scharfen Gipfelgrat. Zum Greifen nah erscheinen im Süden die Dolomiten und im Norden die Ötztaler Alpen mit der Wildspitze.

Fahrtechnisch bietet die Abfahrt jede Menge Highspeed und Flow. Nur auf dem ersten Kilometer verlangt ein anspruchsvoller Trail nach sicherer Beherrschung des Bikes. Auch auf dem finalen Streckenabschnitt zwischen Hoch- und Obergurgl sorgt die trickreiche Wegführung für einen erhöhten Adrenalinpegel. Wer zurück nach Obergurgl muss, fährt bis Pill ab und nimmt von dort den Gurgler Achweg.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1235 hm
Abstieg
1236 hm
Tiefster Punkt 1779 m
Höchster Punkt 3014 m
Dauer
3:20 h
Strecke
19,1 km

Details

Kondition
Technik

Wegbeschreibung

Start

Hochgurgelbahn Talstation

Ziel

Hochgurgelbahn Talstation

Weg

Ausgangspunkt dieser Tour ist am Parkplatz der Hochgurglbahn im Ortsteil Pill (Obergurgl). Von dort folgt man zunächst der Hauptstraße weiter in Richtung Obergurgl. Nach ca. 1,5 km biegt man links auf die Timmelsjoch Hochalpenstraße ab. Dieser folgt man stetig in mehreren Serpentinen ansteigend und am Hoteldorf Hochgurgl vorbei bis zum Top Mountain Crosspoint, einem multifunktionalen Gebäude. Im Top Mountain Crosspoint wurde die Mautstelle der Timmelsjoch Hochalpenstraße – dem höchsten Passübergang der Ostalpen, die Kirchenkargondelbahn, ein Bedienungsrestaurant und das höchstgelegene Motorradmuseum Europas – dem Top Mountain Motorcycle Museum integriert. Hier werden über 270 verschiedene Motorräder von mehr als 100 Herstellern auf knapp 3.000 m² in ungewöhnlicher Architektur ausgestellt. Saisonale Sonderausstellungen runden das Erlebnis ab. Ein Besuch im Top Mountain Crosspoint sollte auf jedem Fall Pflicht sein. Von hier aus geht es deutlich anspruchsvoller auf losem Schotter durch das freie Gelände über die Angerer Alm bis zum großen Kar hinauf. Bald kreuzt man den Trail, der sich über die Skipisten vom Wurmkogl herunter windet. Auf genau dieser Strecke findet im Frühsommer der Gletscher Trail Run Abendlauf statt, bei welchem Laufbegeisterte in Obergurgl auf 1.930 m starten und im Lauf knapp 12,2 km bis zum Top Mountain Star auf 3.030 m zurück legen. Auch der weitere Anstieg in Richtung Wurmkogl gönnt einem keine Verschnaufpause. Pflicht ist ein Besuch im Top Mountain Star. Wie ein Adlernest sitzt die rundum verglaste 360-Grad Panoramabar auf dem scharfen Gipfelgrat unterhalb des Wurmkogls. Die Bar ist ein typischer Fall von ‚muss man gesehen und besucht haben‘. Das architektonische Meisterwerk auf 3.030 m weiß mit seinem futuristischen Look und grandiosen Ausblicken zu begeistern. Bei der Abfahrt am breiten Schotterweg sollte man sein Bike gut im Griff haben, da der obere Teil der Strecke steil und anspruchsvoll ist, was im mittleren Bereich neben der atemberaubenden Aussicht oberhalb der Baumgrenze durch jede Menge Highspeed und Flow ausgeglichen wird. Auf dem finalen Streckenabschnitt, erwartet einen zwischen Bäumen hindurch von Hochgurgl nach Pill (Obergurgl) eine trickreiche Wegführung. Jene, die zurück nach Obergurgl wollen, fahren bequem dem breiten Schotterweg entlang der Gurgler Ache.

Weitere Informationen

Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken 

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V