Bergtour - Hörnle-Zeitberg von Wurmansau

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Sebastian Heckelmiller

Wanderer an der Hörnle Hütte
Wanderung Zeitberg - Zeitberggipfel mit 3D Kino
Zeitberg Moorliege zum Entspannen
Wanderung Zeitberg - Ruhesessel
Vorderes Hörnle

Die Tour

Höhen-Rundwanderweg mit start in Wurmansau und Naturlehrpfad mit fantastischem 360°-Panorama und schönen Ruhestationen.

Den Bereich ab dem Mittleren und Hinteren Hörnle zwischen Abend- und Morgendämmerung bitte meiden. Siehe Foto

Im Gebiet der drei Hörnle-Gipfel wurde Ende 2012 die bisher unbenannte Anhöhe mit dem Namen "Zeitberg" belegt. Ein gleichzeitig entwickelter Lehrpfad informiert an verschiedenen Stationen über die Themen Urzeit (Entstehung der Alpen), Brutzeit (Alpenvögel), Weidezeit (Landwirtschaft in den Alpen) und Generationszeit (Zeit zur Entwicklung für Tiere im Bergklima).

Alle Stationen bieten auch die Möglichkeit zum Entspannen. Dazu wurden hier oben ein 3D-Naturkino, Sonnenliegen in Form von Moorwannen, Lesesessel, Spieletisch und sogar Massageliegen aufgebaut.

Weitere Infos zum Zeitberg erhalten Sie im Infoflyer an der Tal- und Bergstation der Hörnlebahn oder im Internet.

Autorentipp

Im Winter können Sie mit dem Rodeln zurück ins Tal fahren.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
545 hm
Abstieg
545 hm
Tiefster Punkt 869 m
Höchster Punkt 1404 m
Dauer
4:10 h
Strecke
10,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wanderparkplatz Wurmansau

Ziel

Wanderparkplatz Wurmansau

Weg

Vom Wanderparkplatz in Wurmansau nahe der Gaststätte Ammertaler-Hof oder beim 2radstadl Wurmansau folgen Sie zuerst den Wanderwegweisern Richtung süden. Bald erreichen Sie eine Kreuzung, wo sich mehrere Wanderwege trennen. Hier beginnt der Anstieg zum Hörnle und dem Zeitberg. 

Hinter der Bergstation der Bahn beginnt am Gipfelkreuz des Zeitberges der Rundweg. Hier finden Sie auch die Hörnle Hütte.

Alternativ können Sie auch entspannt mit der Hörnlebahn von Bad Kohlgrub aus nach oben fahren.

Der Abstieg erfolgt in Richtung Bad Kohlgrub. Sie folgen der Wanderbeschilderung nach Sonnen und dann nach Kraggenau bis zum Ausgangspunkt in Wurmansau.

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn 
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz Tannenbankerllift, Bad Kohlgrub

Mehr Informationen hier

Weitere Informationen

Unterkunft finden im Naturpark Ammergauer Alpen

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein 

Kulturmeile entdecken

Nachhaltig anreisen

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.

  • GPS-Geräte
  • Rucksäcke
  • Kindertragen, Kinderjacken
  • Multifunktionsjacken
  • Wanderschuhe
  • Stöcke
  • Ferngläser
  • Tourensoftware
  • Schneeschuhe
  • Trekking-Schirme

Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:

Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Sportzentrale Papistock Oberammergau

Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 8822 4178

Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V