Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Pfronten Tourismus
Bergtour auf den Pfrontener Hausberg. Auf dem Breitenberggipfel (1838m) könnt ihr in der Ostlerhütte einkehren.
Start der Wanderung ist an der Talstation der Breitenbergbahn in Pfronten-Steinach. Durch die Reichenbachklamm (auch über den Hochalp Forstweg möglich) führt die Tour zur Bergstation der Breitenbergbahn. Einkehrmöglichkeiten auf dem Breitenberg bieten die Hochalphütte, das Berghaus Allgäu in der Bergstation der Breitenbergbahn und die Ostlerhütte, direkt auf dem Gipfel des Breitenbergs. Den Rückweg tretet ihr ab der Ostlerhütte auf dem gleichen Weg bis zur Bergstation der Breitenbergbahn an. Anschließend fürht der Weg unterhalb der Seilbahn zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Alternativ ist vom Breitenberg auch der Abstieg zur Fallmühle ins Achtal möglich. Von dort ist es ein einstündiger Fußmarsch entland der Steinacher Ach über Pfronten-Steinach zurück zur Talstation der Breitenbergbahn.
Unbedingt eine Einkehr in der Ostlerhütte einplanen und das Alpenpanorama im Liegestuhl genießen.
Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1031 hm |
Abstieg
|
1030 hm |
Tiefster Punkt | 840 m |
Höchster Punkt | 1825 m |
Dauer
|
5:30 h |
Strecke
|
15,2 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Breitenbergbahn Talstation in Pfronten-Steinach
Breitenbergbahn Talstation in Pfronten-Steinach
Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNV
B 309
Ausreichend Parkplätze gibt es bei der Talstation der Breitenbergbahn.
Festes Schuhwerk zum Wandern wird empfohlen.